H&M und co besser als Shein?
Hi, also dass man fast fashion nicht unterstützen sollte ist ja eigentlich klar.. trotzdem kauft so gut wie jeder bei Läden wie h&m, bershka usw. Da sagt niemand was, aber bei Shein wird immer drauf aufmerksam gemacht. Dabei ist es doch im Prinzip genau das selbe wie bei anderen Läden, nur dass es eben mehr normalisiert ist sag ich mal? So viele Reden davon wie schlecht es ist bei Shein einzukaufen aber rennen dann zu h&m, zara und so.. Oder täusch ich mich da..
4 Antworten
Denke was produktion angeht sind sie schon sehr ähnlich, aber Shein ist dafür bekannt Mode von Designer*innen zu klauen und H&M zahlt hier vielleicht für eigene designer*innen. Außerdem müssen die die Arbeitskräfte und die Ladenflächen in DE zahlen. Denke dadurch ist die Kleidung teurer in DE im Laden zu kaufen, als direkt übers Netz. Was dadurch aber positiv daran ist im Laden einzukaufen, sind die Massenverschiffungen. Wenn alle persönlich verschiffen lassen ist der Energiebedarf höher, denke ich und dadurch auch mehr Emmissionen.
Ich finde h&m von der Qualität usw. besser. Shein ist zwar billiger, aber es gibt meiner Meinung vermehrt schlechte Quali, du hast schon recht das mehr davon reden das Shein schlecht ist vielleicht liegt das daran das es populärer ist.
Man muss mal selber schauen was besser ist, wobei ich Shein garnicht mal so schlecht finde.
Lg (:
Hey
Also ich finde beide nicht wirklich gut da H&M Kinderarbeit betreibt aber Shein klaut Ideen musst du gucken mit was du klarkommt aber wenn du beides nicht willst musst du in kleine Stadtläden gehen.
Lg
Also qualitativ ist beiden nicht gut, aber das weiß du ja selber....h&m ist aber glaube ich trotzdem noch besser. Ich meine Shein ist ja wirklich sooo unfassbar billig, dass kann nur der allerletze Dreck (sorry aber wahr) sein. Sicher kommt es bei beiden aus der selben Fabrik und so, aber vllt, ganzzzzzz vllt, werden die arbeite von h&m, c&a und so besser bezahlt...ganzen vllt