Hitze im Haus.?

Das Ergebnis basiert auf 7 Abstimmungen

Andere Lösung. 71%
Fenster zu und Jalousien mehr Öffnen. 29%
Jalousien zu Fenster öffnen. 0%

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Andere Lösung.

Tagsüber Fenster gekippt ist falsch. Die heiße Luft von draußen kommt ja rein.

Sondern: ganz früh morgens, wenn es noch kühl ist (oder auch nachts) alle Fenster aufmachen und sobald die Sonne kommt, alles zu und Jalousien runter.

Auch ein Zimmer auf der Südseite hat keine 12 Stunden Sonneneinstrahlung. Bleiben also 12 Stunden ohne direkte Einstrahlung und davon 4 Stunden Helligkeit übrig, um die Pflanzen mit Licht zu versorgen. Dann muss man halt ab und zu die Blumentöpfe herumrücken oder von der Fensterbank nehmen.

Und wenn Du nicht willst, dass die Pflanzen und andere Bewohner an der Wärme krepieren, dann mach doch erst einmal das Fenster zu. Luft lässt man im Sommer rein, wenn die Außentemperatur unter der Innentemperatur liegt.

Andere Lösung.

Gekippte Fenster finde ich nicht gut. Warme Luft kann rein aber es gibt keinen Durchzug. Also morgens alles aufreißen und dann die Fenster zumachen und die Jalousien runter. Sobald die Sonne nicht mehr auf die Fenster knallt kann man die Jalousien dort dann öffnen.

Sollte es wirklich unerträglich werden in der Bude, dann alle Fenster aufreißen und nen Ventilator verwenden um die Luft zu bewegen.

Andere Lösung.

Die Blumen ein paar Stunden lang vor die Jaluosie stellen