Hitron CVE-30360 Wlan Aktivieren?
Hey GuteFrage User ^^
Ich hab vor kürzem von Kabel Deutschland den Router "CVE-30360" erhalten (Da wir von Alice auf Kabel Deutschland umgestiegen sind)
Alles ging, Wlan, Internet, einfach alles. Aber nach paar Tagen später, wollte ich mit mein Handy ins Internet per WLAN, und ich sah, dass da unsere SSID vom Router nicht stand. Und beim Router leuchtete auch nicht mehr das WLAN-Logo.
Ich habe nichts gemacht..
Kann mir einer helfen ?
Mfg.
2 Antworten
naja, im Menü deines Hitron nachsehen, ob WLAN aktiviert ist, ob die SSID sichtbar gestellt ist, usw..
also generell einmal die WLAN-Einstellungen kontrollieren :)
oft reicht es auch schon, den Stromstecker für fünf Minuten zu entfernen
mit anderen WLAN-Geräten auch versucht ?
http://www.kabeldeutschland.de/psources/media/Benutzerhandbuch_WLAN_Kabelmodem.pdf
Hi xSanAndr34s
ich würde dich ja gerne mit deinem Vornamen ansprechen, aber was soll's.
Es ist stark davon aus zu gehen, dass du dir das Gerät nicht mit der WLAN-Option (für 2€ extra im Monat) bestellt hast, liege ich da Richtig?
Die netten Jungs und Mädels von KD haben sich dazu entschieden, jedem das selbe Gerät zu geben und aus der Ferne dann, bei denen die nicht dafür bezahlen, die WLAN möglichkeit ausschalten.
Das lässt sich dann ganz einfach im Nachhinein für 2€ im Monat drauf buchen und schon schalten sie es dir wieder ein.
Bescheuert aber wahr.
Du kannst dir auch noch ein eigenes WLAN Gerät zulegen und es per Kabel an die KD-Box (Hitronhub) anschließen wenn du nicht Monatlich bezahlen möchtest für WLAN.
Beste Grüße und ich hoffe ich konnte dir helfen,
Michael
Ja das ist so aber das tolle ist ja wenn ich mein Router anschliesse verliert er dauernd die Verbindung und auf dem PC steht falsche gespeicherten Daten... Ich habe ALLES überprüft aber immer noch das selbe...
Scheidet sie nicht, der Hitronhub CVE-30360 hat integriertes WLAN und kann Softwareseitig umgestellt werden, die WLAN Konfiguration im Webinterface des Gerätes nicht mehr an zu zeigen und auch kein WLAN mehr zur verfügung zu stellen.
Dies wird von Kabel Deutschland jedoch erst zwei bis drei Tage nach der Installation durch den Techniker geprüft und deaktiviert so denn die Option nicht gebucht wurde.
Ich kann das alles mit Sicherheit sagen, da ich zum einen selbst genau diesen Fall habe und zum anderen mich nicht nur beruflich in diesem Bereich bewege, sondern auch mit einem Kundenbetreuer von KD gesprochen habe über diese Dreistigkeit.
Was es auch noch beweist, ist dass man ohne ein neues Gerät zu bekommen die Option im Kunden Portal buchen kann und Zeitnah das WLAN wieder an geht und konfigurierbar ist im Webinterface.
damit scheidet die Möglichkeit des nicht gebuchten WLAN aus :)