Historischer hintergrund frauenrechte in iran?

1 Antwort

Vor der Eröffnung eines Wirtschaftskongresses erlässt der Schah am 27. Februar 1963 in Teheran ein Dekret zum aktiven und passiven Wahlrecht von Frauen.
https://www1.wdr.de/stichtag/stichtag-schah-frauenwahlrecht-iran-100.html
Reza Schah Pahlavi legt Wert auf Bildung – und auf ein neues Erscheinungsbild der iranischen Frauen, die bislang in viele Meter Stoff gehüllt und kaum gesellschaftlich aktiv waren. Das soll sich grundlegend ändern. Per Dekret verfügt er am 7. Januar 1936, dass Frauen und Mädchen nicht mehr mit Kopftüchern in der Öffentlichkeit erscheinen dürfen. Polizisten lauern mit Bajonetten, und wenn sie eine Frau mit Kopfbedeckung sehen, ziehen sie ihnen das Kopftuch oder den Umhang mit den Spitzen ihrer Bajonette herunter. Moderne Hüte, wie sie die europäischen Frauen tragen, sind dagegen erlaubt.
https://iranjournal.org/gesellschaft/iranische-frauen-vor-der-revolution/2
Seit  dem Tod der 22-jährigen Mahsa Amini geht eine Welle von Protesten durch den Iran. Die junge Kurdin war bei einem Besuch in Teheran von der Sittenpolizei festgenommen worden, offenbar weil ihr Kopftuch ihr Haar nicht komplett bedeckt hatte. Wenige Tage später, am 16. September 2022, starb sie im Krankenhaus. Ak­ti­vis­t:in­nen warfen der Polizei vor, sie habe Amini so stark geschlagen und am Kopf verletzt, dass sie dadurch ums Leben kam. Ein Video, das offenbar bei ihrer Beerdigung einen Tag später entstanden ist, zeigte Frauen, die aus Protest ihr Kopftücher abnahmen – eine Geste, die schnell in vielen Städten des Landes kopiert wurde. Binnen einer Woche weiteten sich die Proteste auf viele Städte im ganzen Land aus. Ein zentraler Slogan der Proteste sind die kurdischen Worte „Jin, Jiyan, Azadi“ (auf deutsch: „Frau, Freiheit, Leben“).
https://taz.de/Proteste-im-Iran-2022/!t5884344/

tanztrainer1  19.12.2022, 13:01

Als 1979 die Iranische Revolution stattfand, wurden alle Verbesserungen bezüglich der Frauenrechte wieder abgeschafft und das Land quasi ins Mittelalter zurückkkatapultiert.

In der Zeit sind sehr viele Iraner geflohen.

1
Ontario  03.11.2023, 08:08

Erst vor wenigen Tagen wurde eine 16 jährige Iranerin aus dem Zug geholt, weil sie kein Kopftuch trug. Das Mädchen wurde für hirntot erklärt und ist gestorben.

Was geschah mit dem Mädchen zuvor im Zug , bis man es aus dem Zug getragen hat ? So wie die Bilder zeigten, musste das Mädchen bewusstlos gewesen sein.

Von Protesten hat man aber nichts gehört, wie bei Mahsa Amini.Offenbar haben die Frauen Angst , erneut auf die Strasse zu gehen, weil sie die Brutalität der Polizei fürchten.

Inzwischen scheint wieder Ruhe eingekehrt zu sein.. Solange die Mullahs das Sagen im Iran haben, werden den Frauen keinerlei Rechte zugestanden. Sie haben sich dem männlichen Patriarchat total unterzuordnen.

0