Hirnhautentzündung durch Katzenbiss?
Hallo, ich wollte mich gerade aufs Sofa gelegt und irgendwie doof an meine Katze und sie hat mir dann in den Kopf gebissen und Katzenbisse können ja unglaublich tödliche Hirnhautentzündungen zur Folge haben.
Katzenbisse können ja auch Blutvergiftungen auslösen und falls sie eine Hirnhautentzündungen auslösen kann diese ja extrem harte und bleibende Schäden wie Taubheit, Epilepsie und Co hinterlassen und mein Leben komplett kaputt machen und ich bin nichtmal 20.
Ich habe eher etwas längere höhere Haare und weiß daher nicht ob es blutet aber ich glaube schon leicht. Ich kann es auch nicht behandeln da ich kein Desinfektionsmittel daheim habe und an der stelle wäre es eh schwierig weil es ja unter den Haaren ist und das Desinfektionsmittel runterlaufen könnte.
Nun mache ich mir richtig die Sorgen und habe unglaublich Panik das ich eine Hirnhautentzündung bekomme. Ich hab auch schon Kopfschmerzen jetzt. Was soll ich denn tun jetzt? Muss ich zum Arzt oder sogar ins Krankenhaus?? Ich hab richtig Angst
Die Haare habe ich danach gewaschen kurz aber ohne Shampoo
11 Antworten
Allgemein zu Katzenbissen, denn Deine Verletzung kann ich nicht wirklich beurteilen:
Desinfektionsmittel bringen bei einem Katzenbiss nur etwas, wenn sich die Eckzähne nicht tief eingegraben haben. In tiefere Wunden kommen Desinfektionsmittel nicht an etwaige Keime heran.
Erstmal keine Panik, denn man ist nicht innerhalb von Stunden gefährdet.
Aber: Katzenbisse haben es in sich. In der normalen Mundflora von Katzen kommt mindestens ein Keim vor, der in Wunden bei uns gebracht sehr häufig zu Infektionen führt. Diese Infektionen sind umso schwerer zu bekämpfen, je später man damit anfängt. Die Folge können entzündete und versteifte Gelenke sein, und natürlich kommt auch Sepsis (Blutvergiftung) vor. Es ist immerhin so häufig, dass viele Tierärzte bei einem Katzenbiss bei ihrem Personal die Betroffenen gleich mit der Forderung nach einer Antibiotikabehandlung zum Mediziner schicken.
Darum würde ich im Zweifelsfall dazu raten, die Wunde (es sollte schon vorher jemand nachsehen, ob überhaupt eine Wunde da ist) einem Arzt zu zeigen, und den auch sicherheitshalber auf das besondere Risiko bei Katzenbissen hinweisen. Nicht alle Ärzte wissen, dass ungefähr 40% aller Katzenbisse behandlungsbedürftig werden (Hundebisse viel weniger). Eine Woche Amoxicillin erledigt die Sache in der Regel.
Zum Glück kratzen Katzen meistens nur, sonst hätten sie als Haustiere wahrscheinlich weniger Chancen.
Kein Grund dazu. Wenn Du rational vorgehst, ist alles OK. 1. Jemanden nachsehen lassen, was da passsiert ist. 2. Ist mehr als was Oberflächliches da, zum Arzt. 3. Den auf die Gefahr von Katzenbissen hinweisen und Antibiotika fordern. 4. NAch Hause gehen und die Sache als erledigt ansehen.
Wenn es oberflächlich ist säubern. Z.B. mit Rasierwasser.
dann geh zum Arzt, ich besitze 3 Katzen und wurde auch schon gebissen oder gekratzt und es ist nichts passiert.
Ich behaupte nicht, dass Du krank werden musst. Es ist nur so, dass zu meiner Kernfamilie 2 Tierärzte, eine TFA und ein Mikrobiologe gehören und deshalb das Thema Katzenbisse durchaus schon eine Rolle gespielt hat. Weil die Zimmertiger beim Tierarzt manchmal ganz überraschend meinen, um ihr Leben kämpfen zu müssen, kommt es trotz aller Vorsicht bei neuen Patienten immer mal wieder zu Unfällen. Und damit die TFAs nicht zu oft krank feiern müssen, sind die Arbeitgeber vorsichtig.
Also ich denke du machst dir zuviele Gedanken. ich habe auch schon davon gelesen, dass katzen durch Bisse und Kratzer und den damit verbunden Bakterien schon so manches ausgelöst haben und habe mal von einem der im Krankenhaus arbeitet gehört, er wäre gewissermaßen dankbar wenn Leute keine Katzen als Haustiere hätten, da er scheinbar oft solch Unfälle behandeln durfte.
Nichts destotrotz ich wurde schon extrem oft gekratzt und gebissen, ich war mein lebenlang schon quasi mit katzen und hatte auch mal das Vergnügen eine fremde Katze an mir hängen zu haben. Es ist noch nie was passiert. Wenn du dir solche Sorgen machst, dann solltest du zu einem Arzt gehen.
Wenn du so in sorge bist: Gehe zu deinem Hausarzt und zeige ihm die Wunde. Er wird dann sehen ob da eine verletzung ist. Nimm deinen Impfausweis mit damit er nachschauen kann wann du zuletzt gegen Tetanus geimpft wurdest und wird ggf. den Schutz erneuern.
Die wahrscheinlichkeit durch deine Katze eine Lebensbedrohliche Infektion zu bekommen ist sehr, sehr gering. Vermutlich hatte sie dich mit den Zähnen ehrer gekratzt, wenn du richtig verletzt wärst, würdest du es merken. Und die Kopfschmerzen kommen davon das du dir zuviele Gedanken machst und durch den Stress entstehen die Kopfschmerzen.
Bitte mach die Wunde sauber und stell dich nicht so an.
Auch mit haaren kann man sehen ob man blutet oder nicht.
Und wenn du kein Desinfektionsmittel zu Hause hast, dann geh dir halt welches kaufen. Sollte jeder da haben.
Bei einem katzenbiss sollte man grundsätzlich zum Arzt gehen, weil Desinfektionsmittel nichts bringt, weil es nur oberflächlich hilft aber nicht in die tieferen Hautschichten eindringen kann.
Sie weiß doch nichtmal ob es überhaupt zu einer Verletzung gekommen ist. Hier stellt sich einer unnötig an sonst nichts.
Ich halte es für eher unwahrscheinlich, dass die Katzenzähne deinen Schädel komplett durchbohrt haben.
Die Hirnhautentzündung entsteht ja dadurch das Bakterien im Blut sind.
Richtig, demnach würde es doch aber auch keinen Unterschied zu einem Biss im Finger geben, oder?
Jetzt hab ich noch mehr Panik