Hinterlassen rostige Gegenstände Rostflecken auf Granit?

5 Antworten

Der Rost entsteht durch das Kondenswasser in Deinen Stühlen.

Weil das praktisch nicht zu verhindern ist, kannst Du eigentlich nur die Stühle entfernen. Nix mit Stöpsel etc. oder Versiegelung. Eine Versiegelung, Beschichtung oder Imprägnierung schubberst Du mit den Stühlen ab, dann hast Du die nächsten Flecken.

Rostflecken entfernen kann man mit Zitronensäure (preiswert bei ebay) oder z.B. mit professionellem "Rostentferner" von Mellerud. Wenn Rost in dunklen Flächen oder eben auf Eisen entfernt werden muß, kann man den Rost auch durch "Phosphatieren" umwandeln, z.B. durch Betupfen mit Rostumwandler von Hammerit. Diese Flächen werden dann schwarz.

Das kann schon passieren. Wobei ich mir noch nicht so richtig vorstellen kann wo das Wasser herkommt. Es sind doch Rohre, die nur am Fuss (Plastepfropfen verschlossen) und an den Schraubverbindung Löcher haben? Wenn Du die versiegln könntest?

Egal zur entfernung ein Gheimtipp: Ascorbinsäurepulver also reines Vitamin C (Gibts in jedem Drgeriemarkt für 2 Euro): Feucht auf die Stellen einbürsten, etwas einwirken lassen, mehrfach wiederholen und abspülen! Dann sind die Rostflecken weg!


luckytess  27.03.2014, 17:08

Toller Tipp mit der Ascorbinsäure - werde es auf meiner Terrasse ausprobieren.

0
findesciecle  27.03.2014, 21:11
@luckytess

Ich bin drauf gekommen, als mein Vater Eisendünger über die weißen Steinplatten verschüttete nichts half dagegen!!!! Ich fragte meinen ehem Chemielehrer - der gab mir den tollen Tipp.

Geht auch mit KLeesäure - die ist aber giftig, Vitamin C- gibts überall als Nahrungsergänzung!

0

Sowohl für Natursteine als auch für Betonplatten ist Rost ein großes Problem. Es dringt in die Poren ein und bildet häßliche Rostflecken, die schwer oder gar nicht zu beseitigen sind.

Bei Granit oder Beton kann man mit säurehaltigen Reinigern noch einiges retten, bei säureempfindlichen Materialien wie Marmor, Jura, Travertin sind u.U. die Platten ruiniert.

Es empfiehlt sich immer auf einen neuen Terrassenbelag eine Versiegelung aufzubringen, die ein Eindringen von Schmutz in die Poren reduziert.

Trotzdem hat rostender Stahl auf Natursteinen nichts verloren.

dafür gibt es "Fußteller" aus Plastik, die nimmt auch für weichen Untergrund

Rostflecken sind seehr hartnäckig. Granit ist jetzt zwar ein sehr dichtes Gestein, aber ich würde da jetzt doch mal recht schnell testen, ob sich die Flecken leicht wegputzen lassen. Wenn der Rost da länger drauf steht, könnte es doch schwierig werden.