Hilfe! Was sind Breiten und Längenkreise in Erdkunde?
Hallo bitte helft mir schnell!
Dankeschön ,bitte in einem mittellangen Text formulieren danke danke
3 Antworten
Breiten- und Längenkreise sind Linien, die das Koordinatensystem der Erde bilden und zur geografischen Orientierung dienen:
• Breitenkreise verlaufen parallel zum Äquator von Westen nach Osten. Der Äquator ist der größte Breitenkreis und teilt die Erde in Nord- und Südhalbkugel. Sie geben die geografische Breite an (z. B. 50° N).
• Längenkreise verlaufen von Pol zu Pol, also von Norden nach Süden. Der Nullmeridian in Greenwich ist der Ausgangspunkt, und sie geben die geografische Länge an (z. B. 10° E).
Zusammen ermöglichen sie die genaue Position eines Punktes auf der Erde.
Zusammen ermöglichen sie die genaue Position eines Punktes auf der Erde.
Nicht ganz, es fehlt noch die Höhenangabe als dritter Wert. Sonst fliegt die Drohne einfach weiter und trifft nicht. Oder knallt weit vorher gegen einen Berg.
Oh Dankeschön 😍
Stell dich hin
Hebe den Arm in die Luft - hinab zu den Füßen= von oben nach unten =. Längengrade
Umkreise deinen Körper= Breitengrad
Dort,wo du eine Taille hast oder haben solltest= längster Breitengrad= Äquator
Breiten sind die waagrechten, Längen sind die senkrechten Linien auf einem Globus oder auf einer Landkarte.