Hilfe! Violinbogen gebrochen?
Hallo ihr Lieben! Ausgerechnet an meinem Geburtstag passierte das Unglück.
Ich habe meine erste Geige noch nicht lange. Ich habe sie bei einem Geigenbauer gekauft für 600 Euro. Mit Bögen kenne ich mich nicht gut aus, aber der Geigenbauer empfahl mir diesen. Heute morgen habe ich in ganz normal kolofoniert und auf einmal machte es "peng" und da sah ich es auch schon. Der Bogen ist an der spitze abgebrochen (ich sehe mal ob sich ein Bild finden lässt). Ich war sehr schockiert und konnte mich eine halbe Stunde nicht einkriegen und hab geflennt, wie sonst was.
Nun ein paar Fragen:
- Lohnt es sich ihn zu kleben oder sonstwie zu reparieren?
- bezahlt die hausratversicherung in diesem Fall dafür?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen! MfG Evi96

3 Antworten
Kann man leider nicht reparieren, wenn die Geige mit Bogen versichert war, gibts Ersatz, sonst nicht. Wenn Du ihn noch nicht lange hast, gehe zum Geigenbauer, wo Du ihn gekauft hast, er kann beurteilen, ob der Bogen an der "Bruchstelle" schon einmal vom Vorgänger repariert wurde. Der Geigenbauer kennt sich mit Holz aus und kann sehen, ob es sich um eine "alte" oder "frische "Bruchstelle handelt. Wenn ja, dann hat der Geigenbauer nicht aufgepaßt und ihm wurde "Schrott" verkauft. Dann versuche eine Wandlung ( Ersatz für den Bogen) von ihm zu bekommen.
Sowas ist mir zum Glück noch nie passiert. Das sieht echt übel aus. Hast du deinen Bogen eventuell zu oft überspannt? Es gibt ja diese Regel, dass der kleine Frage gerade dazwischen passen darf, beim Spannen.
Am besten gehst du damit direkt zum Geigenbauer. Ich bezweifle aber, dass das repariert werden kann. Eine Reparatur lohnt sich glaub ich nur bei einem richtig teuren Bogen.
Hier gibt es "Erste Hilfe"-Regeln für die Geige: http://www.geigenbau.com/tippsundtricks/geigenbau/geigenbogen/bogen_zerbrochen.html Da steht eigentlich alles, was du wissen musst.
Tut mir echt leid für dich :-/ doofe Sache..
Danke für deine liebe antwort. ich habe den bogen nicht überspannt. meine geigenleherin sagte mir immer, dass ich ihn zu wenig spanne. :/ der link ist echt gut. dankeschön.
Hallo, den Bogen zu reparieren ist wohl keine gute Idee, da wie gesagt auch Spannung auf dem Bogen liegt. Wie ich auf dem Bild zu sehen glaube, ist es ein Bogen der nicht all zu teuer war, deshalb lieber einen Bogen kaufen, denn da hast Du auch eine Garantie drauf. Gruß rockman.