Hilfe, unsere Katze ist dauerrollig! Katzenpille, kastrieren?

6 Antworten

In einem so schlimmen Fall wäre eine Kastration wahrscheinlich der beste Weg. Die "Pille" wäre eher eine Möglichkeit, wenn ihr euch die Option offenhalten wolltet, später noch einmal mit eurer Katze zu züchten. Aber wie alle Medikamente, ist auch die Pille nicht frei von Nebenwirkungen und es gibt deutliche Hinweise darauf, dass die Pille bei Feliden Gebärmutterhalskrebs auslösen kann. Zudem müsstet ihr eurer Katze die Pille in regelmäßigen Abständen verabreichen, was mitunter schwierig sein kann.

Eine Kastration ist natürlich ein schwerwiegender Eingriff und wie jede Operation ebenfalls nicht frei von Risiken. Es handelt sich dabei aber um einen Routineeingriff und langfristig erspart ihr damit nicht nur euch eine Menge Stress, sondern vor allem eurer Katze. Denn für sie ist so eine Dauerrolligkeit auch eine enorme Belastung.

Eine Katze nicht zu kastrieren grenzt an Tierquälerei (von den Menschen mal zu schweigen).

Bei Katzen gibt es eine provozierte Ovulation, d.h. der Eisprung wird erst durch den Deckakt ausgelöst. Dadurch endet die Rolligkeit. Wenn kein Deckakt erfolgt, gibt es keine Ovulation. Die Eibläschen ovulieren nicht, sondern werden immer größer und produzieren Hormone. Das ist dann eine zystische Entartung.
Die Rolligkeit besteht fort und die Katze quält sich mit ihren nicht erfüllten Bedürfnissen. Nebst Hunger ist Sexualität das stärkste Bedürfnis eines Lebewesens. Eine rollige Katze hat also einen quälenden "Hunger" den sie nicht stillen kann.

Also bitte seid Katzenfreunde und befreit eure Katze von diesem quälenden Zustand durch eine Kastration.

Vorher 1 Woche 1 x täglich die Katzenpille, dann 1 x wöchentlich ca. 4 Wochen die Pille, damit zur Kastration das innere Genitale zur Ruhe gekommen ist.

Dauerhaft die Katzenpille zu geben ist keine Lösung, oder nur dann, wenn es medizinische Gründe dafür gibt. Da fallen mir aber nicht viele ein.
Noch dazu sollte man sich mal klarmachen, dass Katzen keine Wechseljahre kennen. Man müsste die Pille also lebenslänglich geben.

Kosten liegen zwischen 120,- bis 200,- €

Bitte geht zum analogen Tierarzt und lasst euch beraten und dann habt Mitleid mit eurer armen Katze und lasst sie kastrieren.

Bitte 


NoamiJolie 
Beitragsersteller
 25.02.2020, 10:31

Hallo, Dankeschön. Ich habe mich beraten lassen und für Freitag einen Termin für die Kastration vereinbart.

Sofort kastrieren lassen, die Pille muss doch nicht sein, da müsst ihr diese doch immer eingeben was für die kleine stressig ist...Die rolligkeit ist auch schmerzhaft für die Katzen und eben auch sehr stressig, also leidet nicht nur ihr.

Noch ein kleiner Tipp am Rande, Katzen sind sehr gesellige Tiere, vielleicht würdet ihr in Erwägung ziehen ihr einen Spielkameraden zu adoptieren? Katzen sind einzeljäger, aber keine Einzelgänger, und wenn sie schonmal geworfen hat, weiss sie wie schön Gesellschaft ist.


verreisterNutzer  25.02.2020, 07:26

Nicht alle Katzen wollen Gesellschaft. Was für ein Stress, wenn sie jetzt auch noch „Gesellschaft“ vor die Nase bekommt, die sie nicht will und nicht ausstehen kann?

Diese Geselligkeitstheorie ist m. M. n. unsinnig.

Nathi4424  25.02.2020, 07:30
@verreisterNutzer

Man sollte es versuchen finde ich, muss natürlich nicht sofort sein, wenn jetzt gerade unter Stress steht.

Nicht jede Katze mag Gesellschaft, aber man kann sagen dass 8-9 von 10 Katzen das genießen

monara1988  25.02.2020, 08:26
@verreisterNutzer
Nicht alle Katzen wollen Gesellschaft.

Von Geburt an: doch, sehr wohl. Das ist absolut arttypisch.

Nur Katzen die durch Jahrelange Einzelhaltung desozialisiert wurden kann man nicht mehr mit Artgenossen zusammen halten, weil sie sich nicht mehr verstehen. Dann "wollen" sie es (scheinbar) nicht mehr, ist aber viel mehr "nicht mehr können".

Dackodil  25.02.2020, 09:03
@Nathi4424

Was heißt "versuchen"? Und wo bleibt die "Versuchskatze", wenn der Versuch fehlschlägt?
Habe noch nie gehört, dass z.B. das Tierheim "Versuchskatzen" verleiht. 

Nathi4424  25.02.2020, 09:22
@Dackodil

Man muss es imemr versuchen, es gibt nie eine 100% Chance dass sich Katzen vertragen. Man kann nicht sagen, ich setz die jetzt zusammen und es funktioniert... also ja, das Tierheim gibt dir eine Katze, und wenn die Vergesellschaftung nicht funktioniert, nehmen sie die Katze zurück.

So hat die Katze im Tierheim zumindest eine Chance, und in den aller meisten fällen, wenn man es richtig macht, funktioniert es auch.

verreisterNutzer  25.02.2020, 09:59
@monara1988

Das ist eine bisher unbewiesene Behauptung, denn auch nach nur tagelange Einzelhaltung funktioniert es nur sehr selten, dass man einer Katze eine andere Katze vorsetzt und die davon hellauf begeistert sind.

Jede Katze hat ihr Revier. Das teilt sie nicht gern. Eigentlich sind sie Einzelgänger. Möchte man zwei zusammen haben, eignen sich Geschwister oder zwei etwa gleich alte Jungtiere. Einer adulten Katze würde ich keinen Eindringling vor die Nase setzen.

verreisterNutzer  25.02.2020, 10:01
@Nathi4424

Letzter Satz ist nichts weiter als eine Behauptung und suggeriert: Wenn‘s nicht klappt, ist der Mensch schuld.

Nathi4424  25.02.2020, 10:02
@verreisterNutzer

Katzen sind einzeljäger keine Einzelgänger, straßenkatzen siehtan meistens in rudeln in einer Gasse, warum wohl wenn sie doch Einzelgänger sind? Die könnten sich ja zerfleischen oder sich ais dem weg gehen?

monara1988  25.02.2020, 15:31
@verreisterNutzer

Katzen sind keine (!) Einzelgänger, das ist ein Mythos. Auch das sie ihr Revier nicht teilen wollen stimmt nicht, Bringe Dich bitte auf den aktuellen Wissenstand, Deiner ist etwas veraltet.

verreisterNutzer  25.02.2020, 15:54
@Nathi4424

Und wie groß ist das Areal einer Straßenkatze? Wie groß ist das Areal einer Hauskatze? Und das einer Wohnungskatze? Warum funktioniert die Vergesellschaftung mehrerer Katzen nicht? Warum mobben und bekämpfen Katzen Neuankömmlinge, bis man sie wieder trennt/ entfernt?

Lass mich raten: Ich habe keine Ahnung? Und meine Katzen wussten alle nicht, dass sie Gesellschaft brauchten.

🐈

Nathi4424  25.02.2020, 16:13
@verreisterNutzer

Es wird wohl einen Grund geben dass unsere Tierheime keine Katzen einzeln adoptieren lassen?! Oder willst du jetzt auch behaupten dass sich die Tierpfleger ihn Tierheimen und Notstationen irren? Dass du uns als Laie nicht vertraust, kann ich echt verstehen, es wird viel bullshit erzählt. Aber die Tierheime sollten es wissen.

Nathi4424  25.02.2020, 16:47
@verreisterNutzer

Das Areal einer straßenkatze mag größer sein, aber es sind auch mehr Katzen draußen als man in einer Wohnung hält, und es ändert nichts daran dass auch straßenkatzen sichtlich Gesellschaft suchen, sie putzen sich, kuscheln und spielen miteinander, da ist es egal ob sie verwandt sind oder nicht.

Und unser Tierheim (Tirol) gibt nur schon Einzelhaft geschädigte Katzen einzeln ab.

verreisterNutzer  25.02.2020, 17:28
@Nathi4424

Wie gut, dass man nicht eingesperrt wird, wenn man ein Einzeltier hält.

Unsere Gesellschaftskatze hat die „Einzelhaftkatze“ über Jahre hin vemöbelt, wenn er sie erwischen konnte.

Die so entsetzlich leidende Einzelhaftkatze hat ihren eigenen Sohn verjagt, bis wir ihn weggegeben haben.

Egal! Katzenhalter, die ein Einzeltier halten, sind schlecht!

In diesem Sinne verabschieden sich meine 15jährige Miez, die sich nach dem Gesellschaftskater endlich aus der Ecke traut, und ich von dir.

miezepussi  25.02.2020, 18:46
@verreisterNutzer

oje, klar dass die Mamakatze ihren ihren Nachwuchs verjagt hat. Zumindest sah das für dich so aus. Das Jungtier ist verspielt, hat ganz andere Bedürfnisse als das Seniortier. Das ist so wie bei Kindergartenkinder und Omas/Opas. Oder kennst du irgendeinen Erwachsenen der auf dem Rücken liegt und Arme und Beine in die Luft streckt, wie ein Baby? Nein? Könnten das andere Bedürfnisse sein?

Man vergesellschaftet gleich alte Katzen von gleichem Geschlecht. Am besten noch mit gleichem Charakter.

Aber das wusstest du sicherlich schon.

verreisterNutzer  25.02.2020, 19:51
@miezepussi

Nein, ich eigener Sohn war einige Tage in der Tierklinik. Die anderen hat sie auch nicht verstoßen. Ebenso wenig wie Großeltern ihre Enkel verstoßen. Die zeigen ihnen lediglich die Grenzen. Aber das wusstest du sicher schon.

Auch gleiches Alter ist kein Garant dafür, dass Katzen dicke Freunde. Du magst auch nicht alle Menschen in deinem Alter.

Es scheint dir unvorstellbar, dass deine so vehement verteidigte Theorie von der Rudelkatze nicht zwangsläufig auf alle zutrifft, sondern dass manche Katzen es schlicht und einfach so machen wie Hunde: Sie schließen sich ihrem Menschen an und sind glücklich und zufrieden.

miezepussi  25.02.2020, 20:10
@verreisterNutzer

okay, das mit der Tierklinik ist nicht ungewöhnlich. Die Katze riecht dann anders. Da kann das dann schon mal passieren, dass sie verjagt wird - das legt sich aber nach geraumer Zeit wieder.

Und klar, gleiches Alter ist kein Garant für Freundschaft. Du magst ja auch nicht jeden, der so alt ist wie Du.

Trotzdem sind Katzen Rudeltiere.

verreisterNutzer  25.02.2020, 21:20
@miezepussi

Es hat sich eben nicht wieder gelegt. Katzen funktionieren nicht nach Plan. Wir hatten ihn nach dem Unfall (er war zu der Zeit 4 Mon.) noch 7 Jahre im „Rudel“. Er fand den Gesellschaftskater doof, der Gesellschaftskater fand alle doof und hat allen aufgelauert und sie vermöbelt. Die Mutterkatze hat am schlimmsten gelitten und sich total zurück gezogen.

Sie lebt wieder, seitdem sie allein ist. Mit ihrem Menschenrudel.

Kastrieren lassen ist die einzige und beste Lösung.

Rede am besten mit Deinem Tierarzt, denn wie das mit der Pille geht, kann ich Dir nicht sagen, denn meine Katzen wurden kastriert und zwar schon im Alter von 4-6 Monaten. Hier gibt es nur noch einen kleinen Kater, der aber noch etwas wachsen und vor allem zunehmen muss, damit auch er kastriert werden kann.

Ebenso wenig kann ich Dir über die Preise sagen, denn ich lebe in Kroatien und nicht in Deutschland.

Dauerrolligkeit ist eine Qual für Katzen, bitte geh zum Tierarzt.


NoamiJolie 
Beitragsersteller
 25.02.2020, 07:09

Haben die Katzen denn schmerzen?

AlinaMH  25.02.2020, 07:14
@NoamiJolie

Das ist extremer Stress :( meine wird heute kastriert :D in 2 Stunden

Butlertreffen  25.02.2020, 07:16
@NoamiJolie

Nein, meist nicht, es sei denn eine Entzündung liegt vor. Aber stell dir vor, deine Hormone sagen dir, dass du unbedingt etwas willst, dein ganzer Körper ist darauf eingestellt, jedesmal wenn du irgendwas berührst, kommt es dir kurz so vor, alles ob deine Sehnsucht endlich erfüllt wird, eine Sekunde später die Enttäuschung. Jedes einzelne Mal. Deine ganze Aufmerksamkeit richtet sich nur noch auf dieses Ziel. Dein Geruch, dein Geschmack, dein Gehör, jedes Haar deines Körpers ist extrem empfindlich auf Berührung. Du bist ständig angespannt, deine Muskeln tun deshalb schon weh. Deine Stimmbänder kratzen, .... Dein Körper verbraucht deswegen mehr Energie als sonst und du kannst nichtmal entspannt schlafen...

Stress pur. Rund um die Uhr

Klingt das schön für dich?