Hilfe um ein Bewerbungsschreiben?
Guten Abend, ich muss sehr kurzfristig eine Bewerbung schreiben da ich vorhabe den Betrieb zu wechseln und ich meine bisherigen Bewerbungen mit Sozialarbeitern aus der Schule zusammen geschrieben habe und das auf die schnelle jetzt nicht klappt versuche ich mal mein Glück hier und hoffe auf Hilfe.
Meine Bewerbung würde dann in etwa so ausschauen.
Bewerbung um einen Ausbildungswechsel
Sehr geehrter ....................
hiermit bewerbe ich mich um eine Ausbildungsstelle zum Zimmermann. Zurzeit arbeite ich als Auszubildender im Zweiten Lehrjahr in der Zimmerei ........ Zu meinen jetzigen Hauptaufgaben zähle ich, dass Dämmen von Dachstühlen und fachgemäß zu isolieren dazu kommt verkleiden mit Gipskarton außerdem diverse arbeiten mit dem Holz (Dachstuhl arbeiten , Fassadenbreiten und Streichen ) . Zu meinen menschlichen Fähigkeiten zähle ich Selbstständigkeit, Flexibilität und Ausdauer, räumliches Vorstellungsvermögen und Zeichnerische Befähigung. Ich bin mir sicher, die Grundvoraussetzungen für eine erfolgreiche Ausbildung zum Zimmermann mitzubringen. Gerne absolviere ich im Betrieb eine Probearbeit. Über eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch würde ich mich sehr freuen Mit freundlichen Grüßen
Ich hoffe das es nicht allzu falsch ist MFG Andi
4 Antworten
Ich würde dir empfehlen, bloße Aufzählungen von deinen Fähigkeiten zu vermeiden. Behaupten, dass er selbständig, kreativ und flexibel ist, kann jeder. Nenne stattdessen Beispiele, aus denen hervorgeht, dass du diese Eigenschaften tatsächlich besitzt, z.B. so: "Mein räumliches Vorstellungsvermögen habe ich unter anderem bei Aufgabe XY erfolgreich eingesetzt und weiterentwickelt". So kannst du deine Aussagen belegen und gewinnst an Glaubwürdigkeit.
Außerdem empfehle ich dir, dir einen knackigen Einstiegssatz zu nehmen. Du musst dich in die Lage der Person versetzen, die deine Bewerbung liest. "Hiermit bewerbe ich mich..." ist eine sehr beliebte Floskel, die schon in Millionen von Bewerbungen benutzt wurde. Jeder Personaler hat sie schon tausendmal gesehen und wird eine Bewerbung, die mit so einem Satz anfängt, dementsprechend behandeln. Überlege dir stattdessen einen interessanten Einstieg, mit dem du den Personal gleich auf dich aufmerksam machen kannst.
Sehr geehrter ....................
hiermit bewerbe ich mich um eine Ausbildungsstelle zum Zimmermann. Zurzeit arbeite ich als Auszubildender im Zweiten Lehrjahr in der Zimmerei ........ Ich fühle mich in meinem jetzigen Betrieb etwas unterfordert und möchte gerne andere Seiten des Zimmererhandwerks kennen lernen. Zu meinen jetzigen Hauptaufgaben zähle ich, dass Dämmen von Dachstühlen und diese fachgemäß zu isolieren dazu kommt das verkleiden mit dem Gipskarton außerdem diverse arbeiten mit dem Holz (Dachstuhl arbeiten , Fassadenbreiten und Streichen ) außerdem im Bauhof verschiedene aufgaben wie zum Beispiel ein Gratsparren bei gleich geneigten Dachflächen zu Zeichnen und auszuarbeiten und vieles mehr diese Arbeiten konnte ich bereits tätigen und Erfahrungen hierüber bekommen. Zu meinen menschlichen Fähigkeiten zähle ich Selbstständigkeit bei meinen arbeiten , Flexibilität bei denn Arbeitszeiten ,Ausdauer bei der Arbeit, räumliches Vorstellungsvermögen bei denn Zeichnungen und Arbeiten und Zeichnerische Befähigung im Bauhof und vor allem Sauberkeit . Ich bin mir sicher, die Grundvoraussetzungen für eine erfolgreiche Ausbildung zum Zimmermann mitzubringen. Gerne absolviere ich im Betrieb eine Probearbeit. Über eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch würde ich mich sehr freuen
Mit freundlichen Grüßen
und wie schaut es jetzt aus ?
Also ändere folgendes; zum meinen Hauptaufgaben zähle ich......; Schreibe;Du bist in diesen .........(die Du aufgezählt hast) Arbeiten bereits tätig und konntest Erfahrungen hierüber bekommen.
Was Du schreiben solltest warum Du Deinen Ausbildungsort wechseln willst. Diese Frage kommt sowieso.
Ansonsten schreibe noch warum Du genau in diesem Betrieb arbeiten willlst, schreibe Deine Schulausbildung.
danke sehr habe da noch Fragen, habe gelesen man soll nicht über sein alten betrieb herziehen wie soll ich es denn ausdrücken das dieser betrieb die reinste Sklavenbude ist meine Hauptaufgabe besteht da nur Dämmen und Gips vom Auto in denn 3 4 Stock zu tragen ( 2 oder mehr Paletten) habe in denn 1.5 Jahren fast nur dies gemacht , Urlaubsgeld über stunden und Samstagsarbeit wird da nicht bezahlt aber es wird verlangt das man 10 min früher anfängt und als letztes geht. Als Zimmermann sollte man andere aufgaben haben als ein Trockenbauer und dachte diese Tätigkeiten unter Hauptaufgaben zu stehen also schleppen und dämmen sei zu wenig deswegen wollte ich es bisschen ausschmücken ist das falsch ?
denn Berufsabschluss sieht er doch sobald er mein Zeugnis nach dem Lebenslauf in den Händen hält oder muss das unbedingt da rein ?
zu der Mappe die rein folge ist
1 Deckblatt 2 Bewerbungsschreiben 3 Lebenslauf 4 Zeugnisse 5 weitere Urkunden oder soll die anders sein ?
Die Unterlagen die Du aufführst sind richtig. NEIN, blos nicht Deinen alten Betrieb schlecht machen. Du kannst schreiben dass Du Dich etwas unterfordert fühlst, geh aber nicht auf die Tätigkeiten ein, und Du willst alles machen was Dein Beruf fordert und da fülst Du Dich nicht richtig ausgelastet.
Katastrophal muss ivh sagen. Du scheinst sehr wenig Ahnung vom Bewerbung schreiben zu haben und frage mich eie du so deine jetzige Ausbildung bekommen hast.
Zu der Bewrrbung:
Du arbeitest doch bereits in der Zimmerei, also wieso Ausbildungswechsel? Ist eher ein Betriebswechsel.
Anschließend fangt man mit "hiermit bewerbe ich mich" keine Bewerbung an. Man geht gleich ins Detail und fängt mit seiner größten Motivation und Interesse an.
Informationen über den Betrieb einholen und den Wechsel ausführlich begründen.
Deine Fähigkeiten und Kompetenzen an Beispielen belegen und warum diese Fähigkeiten für den Beruf sinnvoll sind.
Struktur rein bringen mit sinnvollen Absätzen.
Niemals Konjunktiv verwenden.
Kurz und bündig komplett neu schreiben und dann kannst du diesr gerne noch einmal hier reinstellen.
Hier kommt endlich meine Antwort:)
Sehr geehrter Herr,
Hiermit bewerbe ich mich um eine Ausbildungsstelle zum Zimmermann. Zurzeit arbeite ich als Auszubildender im zweiten (ADJEKTIV, DASS DAS NOMEN BESCHREIBT IST IMMER KLEIN) Lehrjahr in der Zimmerei ........ Zu meinen jetzigen Hauptaufgaben zähle ich das (ARTIKEL, GEHÖRT ZUM NOMEN - OHNE DOPPEL S) Dämmen von Dachstühlen und fachgemäß zu isolieren. Dazu kommt das Verkleiden (KLINGT IM SATZ ALS NOMEN BESSER) mit Gipskarton und außerdem diverse Arbeiten mit dem Holz wie Dachstuhl arbeiten, Fassadenbreiten (NICHT FASSADENARBEITEN?) und Streichen. Zu meinen (menschlichen Fähigkeiten - WÜRDE ICH NICHT SO SCHREIBEN.. EHER Z.B: "Ich bin sehr selbstständig und flexibel. Ich habe eine gute Ausdauer, ein räumliches Vorstellungsvermögen und eine -zeichnerische Befähigung.- ICH WÜRDE NICHT ZEICHNERISCHE BEFÄHIGUNG SCHREIBEN FALLS DIESEN SATZ NEHMEN WÜRDEST") Ich bin mir sicher, die Grundvoraussetzungen für eine erfolgreiche Ausbildung zum Zimmermann mitzubringen. Gerne absolviere ich im Betrieb eine Probearbeit. (DAS IST LOGISCH, JEDER WÜRDE DAS: Über eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch würde ich mich sehr freuen.) z.b: DAS WÄRE EIN GUTER SCHLUSS) Für Fragen können Sie mich gerne telefonisch oder per Mail kontaktieren.
Mit freundlichen Grüßen
'...zähle ich das Dämmen von Dachstühlen und diese fachgemäß zu isolieren.'
Auf keinen Fall Abkürzungen wie z.B. Allgemein würde ich zum Beispiel vermeiden
okey ich bedanke mich nochmal für deine Hilfe hoffe das ich morgen mit dem Bewerbungsschreiben Punkten kann :)
Ich finde nicht, dass das zu viel wäre, aber das ist deine Entscheidung.
Sehr geehrter Herr,......
Hiermit bewerbe ich mich um eine Ausbildungsstelle zum Zimmermann. Zurzeit arbeite ich als Auszubildender im zweiten Lehrjahr in der Zimmerei ..... Zu meinen jetzigen Hauptaufgaben zähle ich das Dämmen von Dachstühlen und fachgemäß zu isolieren. Dazu kommt das Verkleiden mit dem Gipskarton und außerdem diverse Arbeiten mit dem Holz wie Dachstuhl arbeiten, Fassaden arbeiten und Streichen. Ich bin sehr selbstständig und flexibel. Ich habe eine gute Ausdauer, ein räumliches Vorstellungsvermögen außerdem bin ich geübt mit dem Technischen zeichnen und ausarbeiten von Werkstücken wie z.b. ein Gratsparren bei gleicher Dachneigung. Ich bin mir sicher, die Grundvoraussetzungen für eine erfolgreiche Ausbildung zum Zimmermann mitzubringen. Gerne absolviere ich im Betrieb eine Probearbeit. Über eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch würde ich mich sehr freuen. Für Fragen können Sie mich gerne telefonisch oder per Mail kontaktieren.
Mit freundlichen Grüßen
kann man das mit dem gratsparren so schreiben ?
Danke sehr soll ich da noch irgendwas mit dem Bauhof Einbeziehen oder ist das schon zu viel ? :D
die Sache ist die das wenn ich das schreiben würde es eine lüge sei wie schon geschrieben habe ich seit 1.5 Jahren fast nur gedämmt und geschleppt ich kann nur sagen das ich in der überbetrieblichen z.b. einen Krüppelwalmdach gezeichnet habe oder diverse Kehl und Grat Sparren aber dies ist nichts neues all die Sachen die ich gelernt habe kommen aus der schule und im Bauhof also die überbetriebliche und die ist bei jedem gleich