Hilfe Mathe 7 klasse?
Hallo konntet ihr die Aufgabe 15 a-f machen da ich leider keine Lösungen habe es wäre sehr nett danke im Voraus ( wenn ihr es selbst nicht wisst oder unsicher seid bitte nicht schicken da ich es richtig machen möchte aber trotzdem lieb dass ihr helfen wolltet und deshalb danke
3 Antworten
Versuche doch erstmal, die Aufgaben zu lösen und frag dann, ob jemand drüber gucken kann.
Du kannst ja deine Lösung einstellen und die User fragen, ob das richtig ist? Das meinte ich...
Danke dir aber ich habe nicht gerade die beste Schrift früher hab ich es gemacht aber hat lange gedauert bis jemand meine Schrift. Lesen konnte
Hallo konntet ihr die Aufgabe 15 a-f machen da ich leider keine Lösungen
Nein. Was hindert Dich daran, diese Aufgaben selbst zu machen?
Zur Not jeweils einen Zahlenstrahl zeichnen und dort die gegebenen Zahlen markieren.
Oh tut mir leid aber ich habe die Aufgaben gemacht aber leider keine Lösung und wir müssen morgen abgeben und ich will eine gute Note
Dann zeige hier die Lösung und wir sagen Dir, ob etwas falsch ist.
ich danke dir vielmals ich bin sehr tollpatschig ich habe die Lösungen im Heft gefunden es tut mir leid dass ch deine Zeit damit verschwendet habe ich aber danke für das tolle Angebot dass weiß ich zu schätzen TUT MIR SEHR LEID
Und? Hattest Du Fehler?
Musst nicht antworten, bin nur neugierig 😊.
Da gutefrage kein Hausaufgabenportsl ist und das Ziel von Hausaufgaben ist, gelerntes zu üben, werde ich dir keine vollständigen Lösungen geben, sondern es an einem Beispiel erklären.
Bei Aufgabe 1 hast du die Zahlen -1,1,-2.
Zahlen mit einem Minus davor sind niedriger als Zahlen ohne Minus. Vielleicht hilft es dir, einen Zahlenstrahl aufzumalen. In der Mitte hast du die Null, links davon die negativen Zahlen (die mit Minus). Rechts von der Null die positiven (die ohne Minus).
Je kleiner der Betrag einer Zahl ist (also wenn man das Vorzeichen einer Zahl weglassen würde), desto näher steht sie am Zahlenstrahl an der Null.
Wenn du jetzt alle Zahlen jeweils in einem Zahlenstrahl einzeichnest, erhält du für Aufgabe a:
-2 -1 ( 0 ) 1
Dies kannst du von links nach rechts ablesen und erhältst deine korrekte Lösung, in diesem Fall -2,-1,1.
Eine Frage hätte ich noch welches bedeutet größer < > danke dir im Voraus und deine Mühe mir zu helfen ist sehr nett
An der offenen Seite steht immer die größere Zahl. z.B. 2<4 und 4>2.
Danke aber ich hab sie ja gemacht nur leider keine Lösungen und wir müssen morgen abgeben aber leiderem ist sehr toll von dir dass du helfen wolltest
Wenn du sie gemacht hast, dann verstehe ich deine Frage gerade wahrscheinlich falsch. Wofür möchtest du dann die Lösungen?
Falls du dir unsicher bist, ob deine Antworten richtig sind, kannst du sie gerne hier posten und ich schaue einmal drüber.
ich danke dir vielmals ich bin sehr tollpatschig ich habe die Lösungen im Heft gefunden es tut mir leid dass ch deine Zeit damit verschwendet habe ich aber danke für das tolle Angebot dass weiß ich zu schätzen
Da musst du dich absolut nicht für entschuldigen. Ich freue mich, wenn ich jemandem helfen kann und schön, dass du die Lösungen so gefunden hast.
Leider ist keiner zuhause da und ich hab sie schon gemacht aber bin mir unsicher und wir müssen morgen abgeben aber danke