Hilfe! Ist mein Aquarium undicht?
Hallo Leute ich bitte dringend um Hilfe. Ich habe gerade bemerkt dass eine Pappschachtel neben meinem AQ komplett durchgenässt war und dann gesehen dass wenn ich leichten Druck von oben auf das AQ gebe, unten Wasser hervor kommt. Also an jeder unteren Seite. Ist mein Aquarium (gebraucht gekauft) jetzt undicht oder kann es sein dass aus dem Loch aus dem die Kabel (Filter, Heizer) raus hängen mit der Zeit Tröpfchen raus gelaufen sind die sich dann unter dem AQ verkrochen haben? Bilder sind im Anhang


2 Antworten
Hallo kara333,
wenn Du das rechte Bild genau ansiehst, kannst Du erkennen, dass dort, wo das Kabel und der Schlauch aus dem Loch kommt, Wassertropfen hängen, bzw. direkt dort das Wasser ein kleines "Rinnsal" gebildet hat!
Entweder kommt das Wasser von dem Schlauch, oder von der Abdeckung und ist "Schwitzwasser", das hier abläuft!
Es kann doch nicht so schwierig sein, in dem kleinen Bereich die "Herkunft" des Wassers zu ergründen?!
Es kann natürlich auch sein, das der Schlauch so dicht am Becken anliegt, dass das Wasser durch die Haarröhrchenwirkung (Kapillarität) über den Beckenrand gezogen wird!
MfG
Norina
Ich habe bei meinem Aquarium ein ähnliches Problem gehabt. Bei mir war es der Filterauslass der sich verdreht hat und an die Unterseite vom Deckel gespritzt hat. Das Wasser hat sich seinen Weg gesucht und tropfte massenhaft an der Außenseite runter.
Um sicher zu gehen, nimm den Deckel ab sowie den Rahmen auf dem der Deckel liegt (wenn er nicht verklebt ist) und die Folie hinter dem Aquarium.
So verhinderst du, dass sich irgendwo ein Tropfen vorbei schleichen kann.
Jetzt füllst du das Wasser auf und markierst den Wasserstand mit einem Klebeband außen am Aquarium.
Entferne die restlichen Lachen rund um das Becken und beobachte was passiert. Du kannst das Aquarium so, wenn nötig, mehrere Tage stehen lassen. Den Bewohnern und Pflanzen schadet das fehlende Licht vorerst nicht.
Um die Schaumstoffmatte unter dem Aquarium zu trocknen musst du sie leider raus nehmen. Sonst kann dein Unterschrank eventuell aufquellen.
Warum so derart kompliziert ?
Ob das Wasser von oben über den Beleuchtungsaufsatz kommt, dass lässt sich schon mit Toilettenpapier testen. Einfach sauber und bündig mit Malerkrepp unterhalb des Aufsatzes rundum laufend um das Becken kleben. ( Vorher natürlich das Becken gründlich trockenwischen )
etwa 1-2 mm über dem Aquariumboden erneut mit Toilettenpapier umkleben und auch entlang der 4 Beckenkanten.
Wenn dort dann nichts nass wird, so kann es eigentlich nur noch an der Bodenverklebung des Beckens liegen.