Hilfe! Freund hat 1 Tag vor Umzug Panik!
Hallo! Ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Ich bin total verzweifelt!!! Die nächsten Tage wollen mein Freund und ich zusammenziehen. Eigentlich war das klare Sache und seit Tagen fährt er wegen Kleinigkeiten aus der Haut, was Streit verursacht und kriegt schlussendlich bei der Schlüsselübergabe einen Panikanfall und Zweifel wegen dem Zusammenziehen. Ausserdem hat er dann noch, um eins draufzusetzen, gesagt, dass er sich nicht sicher ist, ob er mich wirklich liebt, wenn er so Panik vor dem Zusammenziehen hat. Natürlich bin ich in meiner Verzweiflung total am Heulen und Flippen gewesen. Was ihn noch mehr auf die Palme bringt, da er sich gewünscht hätte, ich würde ihm die Ängste nehmen. Aber hier geht es auch um meine Existenz. Beide 1 Zimmerwohnungen sind gekündigt und jetzt kann man nichts mehr daran ändern. Was soll ich nun tun? Soll ich versuchen Verständnis zu zeigen und ruhig zu bleiben? Mir macht das alles eine riesen Angst und bricht mir das Herz!! Oder soll ich mit jemanden zusammen ziehen, der mich womöglich gar nicht liebt? Ist das Ernst zu nehmen oder würdet Ihr es für normal empfinden, dass der Partner kurzfristig kalte Füsse kriegt?
16 Antworten
Da hat sich dein Freund ja den perfekten Zeitpunkt ausgesucht um Panik zu kriegen.
Es bleibt Dir ja gar nicht anders übrig als jetzt erst einmal mit ihm zusammen zu ziehen, denn Du sagst ja selber dass Eure alten Wohnungen gekündigt sind.
Auf jeden Fall würde ich an deiner Stelle darauf achten, dass Du alle Deine Sachen behältst, um im Zweifel auch schnell wieder in eine eigene Wohnung ziehen zu können.
Aus meiner Sicht hat es nämlich keinen Sinn mit jemand zusammen zu wohnen/zu bleiben, der einen nicht leibt. Und den Spruch "das wird schon" kann man vergessen...
Ob dein Freund Dich liebt oder nicht, kann ich natürlich nicht sagen. Aber zumindest ist sein Verhalten kindisch. Und bevor er solche Aussagen macht wie dass er Dich nicht liebt oder sich da nicht mehr sicher ist, sollte er mal genau darüber nachdenken was er eigentlich will.
Das sieht ganz so aus als ob er noch nicht bereit ist für die endgültige Entscheidung mit dir ein gemeinsames Leben auf zu bauen. Ihr werdet nicht drumherum kommen und miteinander ein ordentliches Gespräch zu führen indem für und wieder aufgetischt wird und die möglichen Konsequenzen daraus. Es sind ja jetzt schon kosten entstanden die du oder einer allein gar nicht stemmen kann. Das muss ihm eigentlich auch klar sein.
Rede mit deinem Freund und Frage ihn (ohne Vorwürfe zu machen) was in ihm vorgeht. Egal was dabei raus kommt... versuche ruhig zu bleiben. Versucht egal was er äußert ein gemeinsames Ziel zu finden.
(ohne Vorwürfe zu machen)
Das mach mir bitte mal vor!
Ich denke mal, dass die FS aber jeden Grund der Welt hat hier Vorwürfe zu machen und ihren Frust raus zu lassen!
Die Zeit der immer artigen Mädchen ist doch hoffentlich vorbei! Und wer hier den Bockmist verzapft hat, steht ja wohl außer Frage! Soll sich doch der Knabe mal wie ein ganzer Mann benehmen und nicht wie ein verantwortungsloser Jammerlappen :-(
Die meisten Menschen machen so was mit sich selber aus, wie du bisher ja auch. Zweifel sind aber normal, dagegen hilft nur die Erfahrung, dass es DOCH funktioniert, und die kommt eben erst mit der Zeit... Zeige Verständnis, indem du ihn vom Umzug "befreist" solange es geht: vielleicht kannst du ja das größte Chaos schon beseitigen, bevor er einen Tag später mit SEINEN Möbeln anrückt. Du bist jedenfalls auch nicht in der Verfassung, ihn zu beruhigen.
Sieh es einfach mal realistisch: zusammenziehen ist schon eine klarere "Aussage" als "nur" zusammen zu sein. Was ihr grade durchmacht ist wie die Braut, die vor der Hochzeit kalte Füße bekommt... Das hat nichts damit zu tun, wie ihr zueinander steht, das ist "Angst vor der eigenen Courage"...
Wenn er von Natur aus eher unsicher ist, wird er tierische Panik haben, seine "schlechten Angewohnheiten" nicht mehr vor dir "verstecken" zu können (ich meine keine "Leichen im Keller" sondern den ganzen Alltagskram: offene Zahnpastatuben, nicht nachgefüllter Kühlschrank, dreckige Socken im Wohnzimmer usw.), oder nie mehr "für sich" sein zu können... Dafür finden sich aber immer Lösungen, und wenn ihr erst mal zusammen wohnt, werdet ihr das beide auch merken...
Kopf hoch, das wird schon!!!
Du darfst ihn nicht drängen,sonst füllt er sich eingeengt und dann überlegt er sich wirklich noch anders