Hilfe bei Physik Aufgabe?
Wie berechne ich das? Ich will es wirklich verstehen aber irgendwie check ich es nd (sorry für die Qualität)
Okay da ich keine Antworten bekomme:
die Formel ist irgendwie E= c • m • Delta T aber irgendwie muss man das mit Klammern machen und das konnte ich noch nie
1 Antwort
Also die Formel für die Wärmemenge ist Q = m*c*∆T. Die Masse m ist ja gegeben in der Aufgabe. c ist die spez. Wärmekapazität (einfach googlen für Glas und Wasser).
Die Formel für was Wasser lautet:
Q_Wasser = m_wasser * c_Wasser * (T_ende - T_wasser)
und
Q_glas = m_glas * c_glas * (T_ende - T_glas)
Da die vom Glas aufgenommen Wäre= abgegebene Wärme des Wassers gilt, also
Q_glas = - Q_wasser.
Alles einsetzen und nach T_ende auflösen und du erhälst die Temperatur (Temperatur von Glas und Wasser sind am Ende ja gleich).
Zur b: in der Rechnung gehen wir davon aus, dass das gesamte System perfekt isoliert ist, d.h. keine Wärme geht verloren. In der Realität gibt das Wasser auch die Wärme an die Umgebung ab, d.h. hat ist die Temperatur kleiner als wir berechnet haben.
Hoffe das stimmt soweit auch und ich konnte helfen :)
T_glas ist die Starttemperatur vom Glas und T_Wasser die Starttemperatur des Wassers.
T_glas ist die Starttemperatur vom Glas und T_Wasser die Starttemperatur des Wassers.
Woher weiß ich was T Ende ist? Das wird ja irgendwie nd angegeben. Und ist es richtig dass die Starttemperatur des Wassers 100°C beträgt?
T_ende ist die Temperatur die das Wasser und das Glas am Ende haben. Das ist das was du berechnen musst.
Und genau, die Starttemperatur ist 100°C
Oder is T Ende die Temperatur des Glases am Anfang?