Hilfe bei englischer Aufgabe zur Massenbilanz/mass balance?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Aufgabe ist erstmal nicht eindeutig lösbar, da nicht bekannt ist, wie viel Prozent des zur Bewässerung ausgebrachten Wassers zum Reservoir zurückfließen. Du kannst nur Qout = Qin - Qe berechnen.

Erst wenn man annimmt, das verdunstende Wasser, dass eine Salzfracht beim Verdunsten zurücklässt das Farmland nicht aufgesalzt kannst du die Menge an Salz die vom zurückströmenden Wasser wieder ins Becken transportiert wird berechnen (Qe * cin). (alles andere Salz wird nur im Kreis gepumpt)

Wenn man jetzt noch annimmt, dass das Becken bzgl. der Salzkonzentration den Beharrungszustand erreicht hat, diese sich über die Zeit also nicht Ändert, kann man weiterrechnen Mit Qin * Cin weist du wie viel Salz der Zufluß bringt. Der Rückfluß vom Feld bringt in Summe kein zusätzliches Salz, da alles, was von da kommt vorher mit Qirr aus dem Becken heraustransportiert wurde. Da das Salz, was zufließt auch wieder raus muss kannst du mit Qout und der vorher berechneten Salzmenge (Qin * Cin) Cout berechnen. Weil Cout gleich Cbecken ist, ist Cout = Cirr.

Qirr = Qe + Qreturn (wo soll das Wasser den sonst hin/ sonst herkommen)

und

Qirr * Cirr = Qreturn * Creturn ( das Salz muss wieder raus).

Mit den beiden Gleichungen kannst du Qirr berechnen

fertig!


Arthi10 
Fragesteller
 25.09.2023, 18:04

vielen dank, bin jedoch gerade verwirrt, wie ich auf Qreturn komme ..

0
HansWurst45  25.09.2023, 18:22
@Arthi10

Du hast zwei Gleichungen mit Qreturn. Die erste hat praktischerweise Qirr alleine auf der linken Seite stehen. Deshalb kannst du in der Zweitren Gleichung überall da wo Qirr steht (Qe+Qreturn) schreiben. Dann alles mit Qreturn auf der linken Seite zusammenfassen und solange runfummeln, bis das Qreturn alleine steht.

(Besonders einfach geht das, wenn du die zweite Gleichung vor dem einsetzen auf beiden Seiten durch Cirr teilst, dann steht auch bei der Qirr alleine auf der linken Seite)

1
Arthi10 
Fragesteller
 25.09.2023, 18:38
@HansWurst45

vielen dank! ich habe das jetzt mal versucht umzustellen und komme auf: Qr = (Qe*Cirr)/(Cr-Cirr). Ist das richtig?

0
HansWurst45  25.09.2023, 19:51
@Arthi10

Ja, das ist richtig, obwohl ich aus optischen Gründen die Klammer anders gesetzt hätte.

Qr =Qe * Cirr/(Cr-Cirr)

Das ist mathematisch gleichwertig, sieht aber gefälliger aus, weil alle 'C' auf einem Bruch versammelt sind.

1