Hilfe bei der Chemieaufgabe?
Was für einen pH- Wert hat eine 10mM Kaliumchlorid lösung? Ich hab es schon mit der Formel pH=0.5*(pKs-log(c)) probiert, aber irgendwie komm ich auf kein Ergebnis. Bin für jede Hilfe dankbar! Lg, Lea
3 Antworten
Wenn ich mich nicht irre, dann ist Kaliumchlorid ein neutrales Salz, also ändert sich der pH-Wert von Wasser nicht, wenn man KCl darin löst.
Ah :D das hilft mir auf jeden Fall schonmal weiter :) Danke! :)
Salze kann man sich einfach als Neutralisationsprodukte einer Säure-/Base-Reaktion vorstellen.
Du brauchst Dir dann nur die Dissoziationskonstante, i.e Säure- oder Basekonstante- Ks / Kb, der entsprechenden Säuren/Basen anzuschauen.
Bei KCl wäre das KOH und HCl. Beide Verbindungen dissoziieren in verdünnten Lösungen beinahe vollständig (Ks/Kb sind hoch).
Im Umkehrschluss heißt das, dass beim Vorliegen von K+ bzw. Cl- praktisch keine Rückreaktion zu KOH / HCl stattfindet und damit auch die H3O+ und OH- -Konzentration praktisch unverändert bleibt.
Wenn die Neutralisationsreaktion ungleich starke Säuren-Basen-Paare betrifft , reagieren die Salze in Lösung entsprechend dem "stärkeren" Reaktionspartner also bei wesentlich stärkerer Säure sauer und bei wesentlich stärkerer Base alkalisch. Die "Stärke" erkennt man am pKs/pKb Wert.
Wenn Du z.B. KCN in Wasser löst ist der pH alkalisch, weil KOH immer noch eine starke Base (~pKb-1.1) aber HCN eine schwache Säure (pKs 9.2) ist.
D.h. die K+-Konzentration bleibt gleich, weil es kaum eine Rückreaktion zu KOH gibt, aber das CN- reagiert zurück zu HCN + OH-. Die OH-Konz steigt und damit sinkt der pH.
Kaliumchlorid?
Sicher, Kaliumchlorid ändert den pH Wert nicht.