Hi, ich möchte unsere Hollywood Schaukel komplett Schleifen und neu lackieren. Wie würdet ihr am besten vorgehen?
Ich habe einen Vibrationsschleifer mit Schleifpapier 40. Leider komme ich nicht gut an den ecken ran (siehe bilder). Ich würde es am liebsten komplett auseinander bauen aber wie ihr an den Bildern seht, wurde es bei der Produktion genagelt. Wenn ich sie herausreiße gehen die ja kaputt. Soll ich sie mit Holzfüller später reparieren? Oder soll ich mit der Hand es einfach abschleifen? Es ziemlich müheseelig. Was würdet ihr tun? Ich wollte eigentlich den kompletten Lack entfernen und nur einen witterungslack / öl reinhauen damit ich diesen naturlook behalten kann.
Ich bin kein hobby handwerker!


4 Antworten
Ich würde sie nicht auseinanderreißen, denn Druck- und Hebelspuren wirst du später sehen und diese sind nicht schön. Du wirst nicht umhin kommen, das gute Stück sauber abzuschleifen. Da gibt es kleine Schleifgeräte im Baumarkt oder bei Bekannten auszuleihen. Vielleicht helfen diese dir in bei den Ecken. Allerdings bin ich skeptisch, ob das Teil am Ende wirklich so gut abzuschleifen ist, dass du überall nur Naturholz hast. Und dann nur mit Öl behandeln.... würde ich mir überlegen. So wie das Teil aussieht ist die Wahrscheinlichkeit, dass es aus einem Weichholz (Fichte/Tanne) ist, recht groß und ob dies dann der Witterung trotzt bleibt abzuwarten. Oder steht das Teil geschützt im Trocknen? Ich würde mir eine nette Lackfarbe aussuchen, das Teil kurz anschleifen und neu streichen. Macht am wenigsten Arbeit und sieht aus wie neu.
Also mit Abbeizen, wie schon erwaehnt, geht bei dieser Lasur nichts.
Ich wuerde alles mit 120er Papier anrauhen, und erst mal mit heller (Fichte) Duennschichtlasur drueber gehen und nach dem Trocknen mit 180er Papier zwischenschleifen. Je nachdem wie du es haben willst dann nochmal mit Duenn- oder heller Dickschichtlasur drauf.
Mit pigmentfreiem Oel, oder sonstwas Farblosem wirst du nicht lange gluecklich sein. Das wird ziemlich schnell abblaettern. Und dann wirst du wirklich ein Problem haben.
Von Hand ist sowas mehr als mühsam. Vielleicht chemisch machen ? Auch gibt es Betriebe, die sowas industriell machen, in Bädern abbeizen, zum Beispiel für Fersterläden. Anstelle selber dran rumzukratzen.
beizen oder sandstrahlen ist viel effektiver.