Highscreen 386DX/33?
Hallo Zusammen,
Mir ist ein Vobis Highscreen 368 DX 33 in die Hände gekommen und würde diesen gerne starten und "erforschen". Der Laptop an sich befindet sich äusserlich in sehr gutem Zustand doch leider fehlt das Netzteil.
Nun bin ich auf der Suche nach einem Ersatz für dieses Netzteil. An ein Original heranzukommen wird wohl schwierig sein, desshalb Suche ich nach einem Ersatz.
Im Internet finde ich leider keine Angaben zu den Netzteil-Leistungsdaten. Auf dem Notebook selbst steht 20V DC, also bräuchte ich sicher ein Netzteil mit 20V. Die offene Frage ist nun, wie hoch die Ampere sein dürfen? Zuhause habe ich ein Laptopnetzteil mit 20V und 3.5A - ist das zu Stark? Hat jemand evtl. Die Angaben des Originalen Netzteils zur Hand? Kann jemand Vermutungen oder Richwerte zu den Ampere geben?
Ich würde das Notebook nur ungern versehentlich Grillen...
Ich freue mich auf eure Antworten und bedanke mich schon viel Mals im Vorraus für eure Zeit
Grüsse
4 Antworten
Die Ampere dürfen nur nicht zu niedrig sein, damit das Netzteil nicht überhitzt.
Die Polung sollte auch passen!
Vielen Dank für die fixe Antwort. Die Polung werde ich nochmals mit dem Multimeter kontrollieren. Vielen Dank für den Hinweis!
Die offene Frage ist nun, wie hoch die Ampere sein dürfen?
Das musst du erstmal umformulieren zu: wie hoch die Ampere sein müssen.
Die Spannung (Volt) muss exakt passen, zu wenig Spannung und dein Gerät funktioniert nicht, zu viel Spannung und dein Gerät geht kaputt... Wobei so alte Geräte da nicht relativ robust sind, die laufen auch mal mit ± 20% der geforderten Spannung.
Bei der Stromstärke ist das etwas anders. Dein Netzteil kann bis zu 3,5A bereitstellen, der Computer zieht sich davon so viel wie er gerade benötigt. Wenn dein Computer mehr Strom möchte als das Netzteil bereitstellen kann, dann schaltet sich das Netzteil ab um Schäden zu vermeiden (oder billige Netzteile gehen einfach kaputt)
Das das ein alter 386er ist dürftest du mit 3,5A (bei 20V also 70W an Leistung) mehr als genug Power für das Gerät haben.
Btw hatte TuhlTeim ebenso mal ein Video zu diesem Laptop (dem DX20) und der hatte ein 15V 3,5A Netzteil dazu:
Vielen Dank für die schnelle, präzise und verständliche Antwort! Sie haben mir wirklich sehr viel weitergeholfen. Danke!
Auch wenn die Spannung die Stromstärke passen sollten, dann kommts noch auf die Polarität an
es gibt Universalnetzteile bei denen Spannung, Stromstärke sowie Poliraität eingestellt werden kann, aber killen kannst damit dies auch
und dann kommts noch drauf an, ob das Ding mit nem kaputten Akku überhaupt läuft
Vielen Dank für die schnelle Antwort! Ein solches Universal Netzteil habe ich, bei dem ich die passende Spannung einstellen kann, Ampere bleiben hingegen konstant. Aber wie Krabat639 bereits erwähnt hat, sollte das passen. Polarität werde ich noch kontrollieren.
Ich hatte damals den gleichen als 486 DX50. Der Schwarz Weiss Bildschirm ist maximaler Shit und man kann fast nix erkennen und alles verschmiert.
Und der Grafikchip ist super lahm. Ich hatte hinten eine Box dafür anstelle vom Akku mit Graka und Soundblaster.
Achja. Wenn Volt und Polarität passen gibts kein zu stark. Dann läuft er oder nicht. Aber geht nix kaputt.
Ich hab damit das erste Doom durchgespielt zusammen mit Freunden als es rauskam. Der hat damals mit Box usw. fast 5000 DM gekostet.
Das lief dann mit ca. 15FPS auf der externen Graka. Auf dem SW-Display ca. 3 FPS.
Ich bin noch keine 20 und kenne „nur“ die neueren PCs und Laptops. Das genannte Notebook und eine passende Dockingstation habe ich neulich bei meinem Opa gefunden. Gaming und Programmieren war zwar noch nie mein Fachgebiet, ich interessiere mich aber für alte Sachen, Technik usw. und tüftle gerne an Sachen rum.
Für den gleichen Preis würde man heute schon einen ordentlichen Gaming-PC bekommen… die Entwicklung der PCs in den letzten 20/30 Jahren war/ist schon beachtlich, würde ich sagen,
Gut das du das Dock hast. Bei mir war eine HDD mit 170 MB verbaut und 4MB Ram. Musst also Dos und Windows 3.1 draufmachen. Win95 geht nicht, zu lahm.
Muss beides drauf? DOS und Windows 3.1? Ich kenne mich leider noch gar nicht aus.
Dos 6 mindestens. Win ist optional. Und du solltest die Treiber suchen. Auch für die Karten im Dock.
Bekommt man das DOS online zum auf Floppydisks laden oder müsste ich das occasion irgendwo kaufen?
Was genau meinen Sie mit Karten im Dock?
Vielleicht ist ja auch alles noch drauf und es funktioniert einfach. Im Dock sind zwei Isa 16 Bit Steckplätze wo man die Karten separat kaufen musste.
Ich würde Dos Disketten gebraucht kaufen. Oder die HDD mit USB Adapter an einen PC anschliessen und bootfähig machen.
Okay, vielen Dank Ihnen für die vielen hilfreichen Antworten.
ich werde mich jetzt erst einmal um die Netzteil-Geschichte kümmern und dann weiterschauen.
Falls noch weitere Fragen auftauchen, werde ich mich wieder melden.
Freundliche Grüsse und eine gute Zeit
😂😅 das glaube ich dir! Wirklich hohe Erwartungen habe ich nicht, interessiere mich aber für altes Zeug. Mal schauen was mich erwartet…