HiFi Kaufberatung - Komplettsystem für Suzuki Swift MZ bis 300€
Peace HiFi Profis,
Da Autofahren und Musik hören zu meinen Lieblingsaktivitäten gehören, möchte ich meinem Swift, der sich im Werkszustand befindet, ein HiFi System spendieren.
Ich höre sehr viel Rap, aber auch ab und zu Rock und Charts, ich drehe dabei gerne mal etwas lauter auf.
Mein Budget liegt bei 250-300€.
Ich habe jetzt schon ein bisschen über das Thema gelesen, aber habe keinerlei praktische Erfahrungen und bin handwerklich mittelmäßig begabt würde ich sagen.
Dass ich die Türen mit Alubutyl dämmen sollte, weiß ich schon, allerdings habe ich dazu noch keine genaue Anleitung gefunden.
Die Aufnahmen für die Mitteltieftöner sollten ja im Idealfall aus Holz ausgesägt werden, bin mir aber nicht sicher ob ich das hinkriegen würde, gibt es sowas nicht vorgefertigt?
Kann ich in dieser Preisklasse auch ein gutes Ergebnis ohne eine Endstufe erreichen? Ich habe nämlich auch etwas Bedenken ob ich das mit der Verkabelung hinbekomme.
Werkzeug und Kabelmaterial sowie Radioadapter sind vorhanden, mein Dad hat eine Autowerkstatt, aber da wurde noch kein einziger Lautsprecher verbaut, glaube ich.
Einen Subwoofer könnte ich mir unter dem Fahrersitz oder im Kofferraum vorstellen, das Reserverad möchte ich gerne drinlassen.
Das Radio sollte eine Freisprecheinrichtung und die Möglichkeit haben, einen Lenkradfernbedienungsadapter anzuschließen.
Danke im Vorraus für eure Antworten
2 Antworten
deine Endstufe scheidet schon mal am Preis aus...
ich würde dir empfehlen, du suchst dir ein gescheites Lautsprecherpaket von Pioneer, die haben gute qualität und ein reichliches sortiment an Einbaukits, sprich, man baut die Lautsprecher da ein, wo die orginalen drin waren bzw. deren Einbau vorgesehen ist.
dann brauchts noch nen gescheiten reciver, ich persönlich bin von JVC sehr angetan, die gibts auch als Doppel-Din Gerät (je nach dem was du an Platz hast)
damit, und mit dem kleinkram wie Alubytol etc. dürfte dein Budget aber schon echt am Limit sein...
irgendwann, wenn du wieder etwas Asche hast, und was mehr bums willst, würde ich dir raten, einen aktivbass noch nachzurüsten, das ist nach verkabelung, preis, aufwand und preis der beste kompromiss... so ein akltiver bass ersetzt:
- Bass
- Enstufe
- Kondensator
duch die eingebaute kompensation haben die aktiven bässe den enormen vorteil, dass sie keine dicke Leitung benötigen. in meinem A4 hatte ich damals von Syrincs einen aktiven Bass (Rabiator) das teil hatte nur 2,5 mm² anschlussquerschnitt. das hat mehr als gereicht. ich ärgere mich, dass ich den weggegeben hab :(
wie du das zeugs am besten einbaust etc. da fragt man am gescheitesten bei Motortalk nach. die sind eine riesen comunity für die unterschiedlichsten fahrzeuge...
lg, Anna
Guck mal nach gebrauchten Markenteilen. Dann kommste mit deinen 300€ hin. Radio mit deinen Anforderungen schon alleine 100€(Markengerät!). Dann besorgste dir nen Nachrüstsatz 2 Wege Lautsprecher gibts meistens passend für deinen wagen auf ebay. Nochmal 100€. Dann haste noch 100€ für Verstärker, Subwoofer, Kabel. Sag mal was du fürn Auto hast dann kann ich dir was raussuchen. Alubutyl usw. brauchst du erstmal nicht. Damit sprengst du ganz schnell den finanziellen Rahmen.