Warum braucht man so dicke Kabel?
Habe mich gefragt warum ich für meine Anlage im Auto 16mm2 Kabel oder größer brauche? Was genau ist der Grund dafür?
4 Antworten
Ob dieser Kabelquernschitt für deine Anlage wirklich notwendig ist, lässt sich aus der Ferne nicht beurteilen.
Grundsätzlich ist es so, dass der Querschnitt umso größer sein muss, je höher der Strom ist, der fließt, und je länger das Kabel ist.
Krass hätte ich übersehen Danke aber ich bin mir ziemlich sicher kein 50mm einzubauen weil das ja niemals Platz hat hab jetzt ein 35er mit ner 80er Sicherung da ich eh niemals auf volle Leistung komme da Ems bei 500watt liegen was im Bereich von 40A liegen würde
Die Endstufe ist mit 2 x 50A abgesichert. Bei einem maximalen Strom von 100A (was tatsächlich einer Ausgangsleistung von 1000 Watt entsprechen kann) ist ein Kabelquerschnitt von 16mm² viel zu wenig.
Auf dieser Seite gibt es eine Tabelle, nach der 50mm² erforderlich sind:
https://campofant.com/kabelquerschnitt-leitungsquerschnitt-berechnen/
Habe eine Hifonics Anlage mit einer Endstufe 1x500Watt RMS bei 4ohm und einem Subwoofer 30cm 4ohm 500watt Rms
, wollte nur wissen warum ein so großer Querschnitt benötigt wird weil man ja daheim auch keinen recht großen hat
Die Wattangaben eines Verstärkers sind meist Fantasiewerte. Welche Sicherungen sind im Verstärker angebracht?
Welche Belastbarkeit dem Subwoofer angedichtet wird, hat auf den Leitungsquerschnitt keinen Einfluß.
Daheim wird der Verstärker mit 240V betrieben, im Auto mit 14V. Je höher die Spannung ist, desto geringer kann bei gleicher Leistungsaufnahme der Querschnitt sein.
Deine Hifonics Enstufe benötigt ziemlich hohe Ströme wegen der grossen Leistung die sie bringen kann.
Darum die grossen Querschnitte. Sonst erwärmt sich die Leitung unzulässig und das kann zu Bränden führen.
Zudem bewirkt ein zu grosser "eigen"-Widerstand bei kleiner Spannung (12V) und höhen Strömen einen grossen Spannungsabfall auf der Zuleitung.
Schwurbelei. Für HiFi jeglicher Art reichen Lautsprecherkabel mit einer Dicke von 1,5mm Querschnitt vollkommen aus. Auch 1mm tut es.
Kabel klingen nicht. Wer meint, einen Unterschied zu hören, dem sei gesagt, dieser Eindruck entsteht in der menschl. Psyche.
Es ist mir klar das zwischen Lautsprecher und Verstärker kein 16mm2 bzw 35mm2 Kabel verlegt werden muss, es geht hier aber um die Verbindung zwischen Batterie und Verstärker(Endstufe) 😅
Das ging aus der Fragestellung leider nicht hervor, dass es um die Stromversorgung geht.
Er spricht wohl eher von der Speisung der Endstufe und nicht von den LS-Kabeln.
Der Widerstand, bei dickeren ist er geringer und die Kabel werden nicht so heiß
HIFONICS BRUTUS MONOBLOCK BXi-2000D https://www.amazon.de/dp/B00193IF8Q/ref=cm_sw_r_cp_api_nJ7OAbS9JZKB3
Hifonics ATL12BPS https://www.amazon.de/dp/B003H6B6T8/ref=cm_sw_r_cp_api_KJ7OAb3VGBXJ7