Hi habe eine frage zu meiner Beta spm 50, 50ccm, ca 19.000 km, Baujahr 2013?
Hi, ich habe mir vor ein paar wochen eine gebrauchte beta spm 50 gekauft, sie is baujahr 2013 und hat knapp 19.000 km. Ich wollte mal nachfragen zwecks der Überlebensdauer, und wie viele km man ca fahren kann bis es kaputt geht bzw blockiert. 19.000 km sind dann doch nicht so wenig, weswegen ich mir eine Antwort von euch erhoffe :) neben ist es schon rostig, und die kupplung wäre neu zu machen, was sagt ihr dazu? Der Bremshebel wurde bereits neu gemacht, die kupplung sollte in den nächsten paar Tagen bevorstehen.
2 Antworten
Bzw was ich vergessen habe zu sagen ist, dass die Kupplung in den nächsten Tagen gemacht wird. Ich mach mir eben nur sorgen um den km- Stand ob das zu viel ist..
Nein. 19k ist keine besonders hohe Laufleistung. Die „Überlebensdauer“ hängt primär von den Wartungen ab, weniger von der Laufleistung. Die Frage wäre also: Was hat der Vorbesitzer innerhalb der bisherigen Laufleistung an Wartungen investiert? Es gibt für jedes Fahrzeug Werkstatthandbücher, in denen genau drinsteht, welche Arbeiten zu welchem Zeitpunkt oder nach welcher Laufleistung durchzuführen sind, um den Verschleiß zu minimieren. Dann halten auch kleine Motoren 100.000 km und länger. Nur die Verschleißteile müssen auch gelegentlich getauscht werden.
Also wenn Du Dir unsicher wegen den bisherigen Wartungen bist, würde ich entweder selbst oder eine Werkstatt beauftragen, eine große Wartung durchzuführen. Dann wärst Du wieder auf Null und hättest einen guten Start.
Meine beiden Simmen S51 haben so ca. 40.000 km runter und fahren noch wie am ersten Tag. Weil ich mich drum kümmere.