Hey ihr Lieben, ich hab gerade mit meinem Arbeitgeber telefoniert und sie meinte, dass ich gerne nach der Geburt weiter arbeiten kann?
Und da ich so einen guten Job hab, möchte ich nicht in den Elternzeit ganz normal weiterhin von Home-Office arbeiten auch nach der Geburt und mein Mann, sein Vertrag endet genau in dem Zeitpunkt da, wo ich entbinde ist das möglich, dass ich das Elterngeld für meinen Mann beantrage, dass er auf das Kind aufpasst, ein Jahr und ich arbeite ist das möglich?
4 Antworten
Selbstverständlich ist das 2025 möglich! Nur nach der Geburt darf dich niemand arbeiten lassen. Die Schutzfrist von acht Wochen ist unbedingt einzuhalten.
Und noch ne Frage geht das wenn ich Elterngeld bekomme +30 Stunden die Woche arbeite, ist das möglich halt nach der Mutterschutz
Bist du sicher, dass dein Arbeitgeber gemeint hat, dass du gleich nach dem Mutterschutz wieder arbeitest? Ich denke, sie haben NACH der Elternzeit gemeint.
Du kannst nicht gleichzeitig und Lohn und Elterngeld bekommen.
Dein Mann soll sich einfach einen neuen Job suchen und du die Zeit mit deinem Baby nutzen. Finde ich.
Das Problem ist ich bin in eine andere Stadt gezogen und ich hab hier niemanden in der Umgebung. Es wär wirklich ein Riesen Vorteil, wenn er bei mir wäre
Wenn alles so einfach wäre von mir aus, soll er sogar bei der Firma bleiben aber der bekommt jedes Mal nach zwei Jahren keinen festen Vertrag und er muss sich immer was Neues suchen. Weißt du wie nervig das ist das passiert immer wieder entweder wir ziehen, um seinen Vertrag endet der arbeitslos. Unser Kind kommt auf die Welt der ist arbeitslos das ist so ein Scheiß
Ich sag nicht, dass es einfach ist. Aber für dich wird es auch nicht einfach sein, Mutter und Angestellte zu sein.
Schau mal, unsere Miete kostet rund um alles 1700 € mit unser Auto Finanzierung. In dem Monat ist mein Mann arbeitslos der will 1500 bekommen und wenn ich da 1200 € bekomme vom Elterngeld wo soll es denn uns das reichen? Der würde so gerne weiter arbeiten, aber es ist wirklich eine Katastrophe, dass man nach zwei Jahren immer wieder ne Kündigung bekommt und der Vertrag nicht verlängert wird und es passiert uns jedes Mal beim Umzug oder da, wo wir ein Kind bekommen
Ich versteh das. Aber dann muss er sich eben was Neues suchen.
Dann beantragt dein Mann für sich Elterngeld und du eben nicht.
Du bist die ersten 8 Wochen im Mutterschutz und bekommst Mutterschaftsgeld danach kannst du normal arbeiten.
Ich weiß jetzt nicht, was besser ist, dass er sich doch bei der Arbeitsagentur anmeldet. Der wird ja den gleichen Gehalt bekommen. Ist das möglich dass ich arbeite und plus Elterngeld bekomme? Geht das?
Er bekommt dann Arbeitslosengeld, das ist nur ca 65% vom normalen Lohn.
Du kannst nur eine bestimmte Anzahl von Stunden arbeiten wenn du Elterngeld bekommst.
Nein, das ist nicht möglich, dass DU das Elterngeld für einen anderen beantragst. Dein Mann kann das Elterngeld und die Elternzeit für sich beantragen.
Nein. Dein Arbeitgeber kann nicht für deinen Mann das Elterngeld bezahlen.
Der Mann hat doch gar keinen Job und dementsprechend braucht er kein Elterngeld. Er ist nicht in Elternzeit, sondern arbeitslos.
Ja aber SIE möchte ja arbeiten also kann sie kein Elterngeld bekommen.
Es ist mir klar, dass mein Arbeitgeber nicht für meinen Mann das Geld auszahlt aber der ist ja da auch arbeitslos der wird auf das Kind aufpassen und statt, dessen ich das Geld bekomme, wird er das bekommen
Dann bekommst du Lohn plus Elterngeld. Es wäre für zwar für deinen Mann, aber für den Zahlenden ist das doppeltes "Gehalt". Dein Mann hat ein Anrecht auf ALG I.
Geht ja nicht wenn sie arbeitet. Aber er kann es ja für sich beantragen.
Warum will SIE es dann für ihn beantragen? Sie will das Kindergeld, dass ihr zustünde, für ihn.
Sie will das ELTERNGELD für ihn beantragen aber das geht nicht, weil sie ja arbeitet.
Er kann für sich Elterngeld beantragen.
Ich ich möchte es ja selber, dass ich arbeite und ich werde mein ganz normalen Gehalt bekomme. Ist mir halt lieber