Herr der Ringe - Frage zu Aragorn?
Mein Bruder und ich haben Sonntag den letzten Teil von der kleine Hobbit geschaut und er fragte dann auch, warum Aragorn in Herr der Ringe so jung aussieht, da die Teile ja 60 Jahre auseinanderliegen.
Nun habe ich mich im Wiki schlau gemacht, wo steht, dass Aragorn wohl zu ner besonderen Rasse gehört, welche langsam altert. Und in HDR ist er ja 60 Jahre alt oder so.
Das will er mir aber nicht glauben.
Hat jemand ein Zitat aus dem Buch oder zumindest die Seitenzahl wo eine Erklärung zu seinem Alter usw. steht ?
Wäre echt hilfreich :3
3 Antworten
Aragorn ist ja, wie du sicher weißt, ein Dunedain. Die Dunedain sind ein Volk das schon seit dem ersten Zeitalter besteht, wie alle Menschen betrug ihre Lebensspanne um die 70 Jahre. Aber da sie den Elben im Kampf gegen Morgoth geholfen hatten wurde ihnen von den Vallar ein besonders langes Leben gewährt. Sie mussten auch keine Krankheiten mehr fürchten, genau wie die Elben. Die Vallar schenkten ihnen auch die Insel Numenor.
Aragorn stammt also von diesen Numenorern ab, und die Langlebigkeit hat sich weiter vererbt. Es wurden zwar immer weniger, aber die wenigen haben immer noch ein sehr langes Leben.
Mir fällt gerade ein Filmausschnitt ein, in dem Éowyn Aragorn fragt ob es stimmt, dass ihr Onkel mit ihm vor Jahren schon Seite an Seite gekämpft hat, woraufhin er sagt, dass er 87 Jahre alt ist.
Zur besseren Übersicht der anderen Antworten:
Aragorn geboren: 1. März 2931 des Dritten Zeitalters
2941 D. Z. (1341 A. Z.): Bilbo reist mit Thorin & Co. zum Einsamen Berg und findet den Einen Ring.
3001 D. Z. (1401 A. Z.): Bilbo feiert seinen 111. Geburtstag und verlässt Beutelsend.
einen Tag nach seinem 50. Geburtstag, am 23. September 3018 D. Z., verlässt Frodo Beutelsend
2. März 3019 ist die Stelle im Film, wo Aragorn zu Eowyn sagt, wie alt er ist. Tatsächlich ist er da also gerade 88 geworden und nicht wie im Film gesagt 87.
Hier hast du die genaue Antwort!
http://www.tolkienwelt.de/mittelerde_figuren/figur_aragorn_ii.html