Herdabdeckung bei heißer Herdplatte
Hallo!
Ich suche nach einer Lösung noch heiße (!) Herdplatten abzudecken oder vor Berührung zu sichern. Was gibt es da zu kaufen? Mein Herd hat leider keinen "Deckel"... (E-Herd)
Die Dinge die ich bisher gefunden habe, waren dann nicht so das wahre...
Hintergrund der Frage ist, dass ich Angst habe, dass die neue Katze auf den Herd springt, wenn wir essen gehen. Im Moment stelle ich noch Topfe mit kaltem Wasser darauf ab, aber die Oberfläche um die Platten ist ja auch sehr heiß...
Liebe Grüße Nagerle
7 Antworten
stell einfach einen topf drauf wie du es jetzt machst. die sollen ja eh nicht auf den herd springen und wenn dort etwas steht, ist es unbequem für sie.
der rest des herdes ist nicht gefährlich für die katze, sie ist ja sehr schnell und wird nicht lange genug auf dem herd stehen um sich zu verbrennen.
selbst die wohlerzogendste katze macht was sie will wenn du gerade nicht guckst ;o)
eine meiner katzen hat sich tatsächlich mal die pfote am herd verbrannt, das war aber sehr schnell wieder verheilt weil sie wahrscheinlich nur eine sekunde auf der platte stand. war nicht schlimm und sie hat etwas gelernt. :o)
Hat sies dann nie wieder versucht?
Da hast du Recht - die Katzen machen die Regeln. Aber man kann zumindest dafür sorgen, dass sie einigermaßen parieren ;) Obwohl natürlich die Herd-Schocktherapie in dem Fall sicher die wirkungsvollste war :D
Danke für die Beruhigung! :)
:D du bist und bleibst eben doch nur ein Dosenöffner, grins
Selbst eine Abdeckung basteln.
Für Ceranfelder gib es Glasabdeckungen, bei den üblichen Herdplatten kenne ich nur die emaillierten runden Deckel für einzelne Platten...
Alternativ: Eine Art Gitter/Rost anfertigen lassen (wie so ein Bachofeneinschub). Vielleicht passt deiner aus dem Bachofen ja schon...
es gibt in Läden (Haushalts, Einrichtungs Shops) solche Tafeln die man drauf legen kann aber ich bin mir nicht sicher aber gluabe die vertragen die Hitze auch nicht....
sonst leg ein Gitter drauf...
Leider nicht hitzebeständig. Hab schon nachgeschaut. Wäre sehr praktisch gewesen auch weil die Platten nicht mehr schön sind
Das würde die Katze nur ein einziges Mal machen, ohne sich dabei ernsthaft zu verletzen.
Diese Sorge finde ich etwas unbegründet. Und mit den Töpfen finde ich es sogar sinnvoll, da man direkt warmes Wasser für den Abwasch hat.
Okay... hm :)
Manchmal bin ich vielleicht auch zu vorsichtig. Ich hab nur gedacht, wenn sie daraufspringt, kanns ein echtes Drama geben. Aber wahrscheinlich verkraften die das... (ist meine erste Katze)
Bin wohl zu vorsichtig, weil es meine erste Katze ist :)
Sie wohnt erst seit Donnerstag bei uns und hat noch nicht alle Regeln drauf - generell soll sie natürlich auf gar kein Möbelstück in der Küche springen ^^