Henderson Hasselbalch Gleichung für Basen?
pH = pKs + lg (A-/HA)
Setzt man für c_A- dann "B" (also die Base) und für HA BH+ (also die "protonierte Base" ein)?
3 Antworten
In einem Puffer gibt es immer eine protonierte und eine deprotonierte Form, und die protonierte ist eben die Säure. Dann kannst Du die Gleichung auf jedes System anwenden.
Wenn Du das ganze mit dem pKb aufziehen willst, müsste es tatsächlich
pOH = pKb + lg(B/BH+)
sein. Denke ich. Ohne Gewähr.
Das ist dann sicher richtig, ich habe es nicht sauber durchdacht. Danke!
Da dem Kb-Wert eine andere Reaktion, also
B + H2O <--> BH+ + OH-
statt
HA + H2O <---> H3O+ + A-
zugrunde liegt, lautet die Formel so:
pOH = pKb + lg(BH+/B)
Dort setzt du den pKb-Wert von B ein. Du kannst aber auch mit der Formel
pH = pKs + lg(B/BH+)
rechnen, wenn du den pKs-Wert von BH+ einsetzt.
Wenn ich mich nicht irre, dann müsste das stimmen. Beachte jedoch, dass dann nicht der pH-Wert herauskommt, sondern der pOH-Wert!
Wenn man den pKs wert einsetzt müsste der pH Wert rauskommen denke ich
Ich habe es gerade mal für pOH und pKb auf dem Papier hergeleitet. Dort müssten Zähler und Nenner vertauscht werden, da der Kb-Wert über eine andere Reaktion definiert wäre.