Helix nach 7 Monaten immer noch dick?
Hallo, ich habe mir vor etwa 8 Monaten ein Helix beim Juwelier schießen gelassen. Doch der hat sich so krass entzündet und das waren so starke Schmerzen dass ich das garnicht erst aushalten konnte. Dann hab ich den eben raus gemacht und zu wachsen gelassen. Ca. 1-3 Wochen später war ich dann beim piercer und hab mir ein Helix professionell stechen gelassen. Das ist jetzt schon 7 Monate her. Ich hab ihn jeden Tag 3-4 mal desinfiziert wie mir meine Piercerin gesagt hat. Dann hat sie mir vor ca 3 Monaten trynosur oder wie auch immer Salbe verschrieben, und das hab ich auch benutzt. Mein Helix tut eigentlich auch garnicht mehr weh und ist nicht rot. Aber mein Ohr ist immer noch dick und ich wollte fragen an was das liegen könnte und was ich machen soll damit mein Ohr so schnell wie möglich wieder normal wird? Und heißt das mein Helix ist immer noch nicht verheilt ? Dürfte ich ihn eigentlich jetzt wechseln (den Stecker)?
2 Antworten
Mit was desinfizierst du es immer?
Benutzt du das Tyrosur noch immer, auch wenn dein Piercing nicht entzündet ist?
Ein Helix braucht ca. 6-12 Monate bis er verheilt ist, also bist du noch mitten in der Heilung. Mein Traguspiercing ist auch immer nocht geschwollen und ist ca. 8 Monate alt. Mit was desinfizierst du? Octenisept und Prontolind sind ungeeignet, da beides Knorpeltoxisch. Hier solltest du sterile Kochsalzlösung nehmen. Geh nochmal zu deinem Piercer, der soll es sich anschauen. Tyrosur ist nur für Entzündungen und sollte nicht in Verbindung mit Octenisept verwendet werden. Du kannst Betaisodona Salbe und Kochsalzlösung nehmen, aber bei einer Schwellung wird es auch nicht viel helfen, ist ist eigentlich Geduld gefragt. Hast du einen Titanstecker und ist er lang genug. Also ich hatte Probleme und meine Piercerin hat mir den Stab gekürzt (was man nicht machen soll, aber mir hat es geholfen, da wohl weniger Bewegung im Spiel war, aber ist nicht der Normalfall, weil wenn er anschwillt du genügend Platz brauchst).
Ich desinfiziert immer mit octenicept und das Tyrosur benutze ich auch immer noch