Helft mir meine kleine Petersilie zu retten!
Hilfe! Es geht um Leben oder Tod! Es wird sicherlich kein einfaches Unterfangen! Aber wir stehen das gemeinsam durch :D
Das Opfer ist meine Petersilie und der Täter wahrscheinlich ich! Das ist nun bestimmt die 4te Petersilie die ich mir anschaffe und sie gibt schon wieder den Geist auf. Meine Wohnung ist vollgestopft mit Pflanzen, aber bei meinen Kräutern will es einfach nicht funken. Ich habe nicht wirklich Ahnung von Pflanzen, aber bisher gedeiht und wächst alles seit Jahren fröhlich und wuchert meine Wohnung zu. Wie gesagt, bis auf die Kräuterchen. Meine kleine Petersilie lässt alles hängen und die Stengel und Blätter sind nicht mehr "knackig". Selbst das, was nachwächst hängt bald schon schlapp. Austrocknen oder so richtig verschrumpeln / braun werden tut sie nicht. Die kleine hängt einfach nur schlapp in den Seilen. Und das passiert mir immer. Habe es bereits mit mehr oder weniger Wasser versucht auf einen gewissen Zeitraum, dann mal mit mehr oder weniger Sonne... nichts hilft. Die Kleine darf nicht schon wieder sterben! HILFE!
7 Antworten
Nicht aufgeben, vielleicht lässt sich die Kleine noch wiederbeleben! Erst mal raus aus dem Topf mit der gekauften Erde, die Wurzeln so gut wie möglich davon befreien. Schau dir die Wurzeln genau an, möglicherweise haben sie zu viel Staunässe gehabt. Das passiert leider oft mit gekauften Kräutern. Diese Erde ist für eine schnelle Anzucht gut, aber nicht für das Überleben der Pflanzen. Na ja, dann muss der Kunde eben eine nachkaufen. Also: Für nahezu alle Nutzpflanzen kann man Torf mit unbehandeltem grobkörnigen Baustoffsand mischen (Baustelle oder kleines Eimerchen im Baustoffhandel oder bei Raiffeisen, kann man auch bezahlen! Dies ist keine Werbung, nur eine Hilfe!). Den Topf besser sehr großzügig bemessen, unten kleine Steinchen und wenn möglich eine Handvoll Laubblätter (Spaziergang) hineinlegen, dann die Erdmischung (1:1) dazugeben und die Pflanze gut darin einbetten. Petersilie mag fast jeden Dünger, aber nicht alle Nachbarn, z. B. Schnittlauch. Wenn ausreichend Platz ist, wie wäre es mit einem kleinen Blumenkasten mit einer Erdbeerpflanze zu der Petersilie? Die lieben sich und beides ist lecker! Für das nächste Mal empfehle ich allerdings auch das selbst anziehen aus Samen. Viel Freude beim Erste-Hilfe-Kurs, gutes Gelingen. LG
Dann Kauf doch mal nicht diesen "Bullshit" aus dem Laden. Dort wird das Zeug nur auf Geschwindigkeit getrimmt...
Pflanz das Zeug um, wässere es vernünftig, dünge es und stell es an einen HELLEN, Warmen Ort. Das hilft auf jeden Fall schon mal.
Quelle der Info: http://www.petersilie-pflegen.de
Es ist auf jeden Fall hilfreich, wenn die Petersilie genügend Platz im Wurzelbereich hat und die Wurzeln nicht schon überall rauskommen.
Versuchs mal mit "selbst aussähen". Die Töpfe, die man in den Supermärkten bekommt sind nicht dafür gedacht, lange gehegt und gepflegt zu werden. Ausserdem ist Petersilie sehr "Nährstoffhungrig" - eine gute Komposterde ist da die beste Unterbringungsmöglichkeit. Frische Luft tut ihr auch ganz gut.
Umtopfen, neue Erde, etwas Dünger, Wasser und Sonne, mit etwas Glück schafft sie das noch!
giesen und en wenig sonne , am besten halbschatten.
ok, danke (: werd ich mal machen!
mein Schnittlauch und die anderen Kräuter wuchsen bisher immer brav, trotz dass sie aus dem Supermarkt sind.
Sicherlich kann ich es auch versuchen die Petersilie irgendwie, zwar wahrscheinlich mit tragischen Verlusten, umzupflanzen? Habe gute Erde zur Verfügung. Reicht es wenn ich sie aushebe und mit der neuen Erde umgebe? Hoffend die Wurzelchen erreichen sie noch?