Heizungsrohr ständig heiß, Schlafzimmer nie unter 22 Grad?

6 Antworten

Daran ist nichts zu Machen allein das die Heizung so heiß ist das sie schmerzhaft ist deutet drauf hin das ihr da eine Ein Roih Heizung habt was heißt das da auch heute noch miz 70 bzw 90 grad geheizt wird!

Auch deutet alles drauf hin das die Rohre nie isoliert worden sind warum es dan immer auch so heiß in eurer wohnung ist wen ihr nichtmal heizen müst im winnter !

Ich gehe mal davon aus das das ein sehr altes haus ist oder aus den 70er wo so Etwas noch so gemacht worden ist!

Dämm wolle ist dazu nicht geeignet die macht man im Dachstuhl oder am Heizungskessel ! Ind sie kannn allergien auslösen

X Wen ihr das Rohr isolieren wollt gibt es zwei Möglichkeiten 1 Filzrolle!

2 Ein Schaumstoff schlauch!

X wird so auvh im heizungsbau gemacht und filz wolle eher am Heizkörper in der Wohnung-

...da hilft nur, diese Rohrstränge zu dämmen. Am einfachsten und optisch erträglich mit Dämmwolle und einem Hartschaumkasten.

https://www.globus-baumarkt.de/detail/index/sArticle/49648

Wenn das Heizungsrohr bei den derzeitigen Außentemperaturen "knallheiß" ist, stimmt zudem irgendwas mit der Heizungsregelung nicht! Hier sollte der Vermieter tätig werden, denn das treibt Eure Heizkosten (also auch die der Mitmieter im Haus) in die Höhe...selbst für die, die nicht oder wenig heizen.

Der Vermieter soll die Regelung der Heizung mal ordentlich einstellen lassen.

Ist das nicht (mehr) möglich, sollter er über eine Neuinvestition nachdenken.

Günter

Ist der Heizkörper warm? Das ist ein Indiz das der Pumpendruck zu hoch ist und das Ventil aufgedrückt wird.

Sollte es nur vom Heizungsrohr kommen hilft nur isolieren.


Neugierde78 
Fragesteller
 24.05.2020, 08:08

Der Heizkörper ist unten etwas warm. Isolieren ist eine Idee, aber kann denn das einzelne Heizungsrohr einen Raum erwärmen?

0
SirAndius  24.05.2020, 12:57
@Neugierde78

Naja schon möglich... Aber in dem Ausmaß? 🤔

Kannst Du mal die Temperatur vom Rohr Messen?

0
Neugierde78 
Fragesteller
 25.05.2020, 07:40
@SirAndius

Sorry, dafür habe ich kein Messgerät. Es ist halt so heiß, dass man es nicht anfassen kann

0

Jetzt müsste man euer Heizsystem kennen weil es da verschiedene Heizungsarten gibt,das problem hatte ich auch und endlich gelöst aber mit illegalen Mitteln weil der Vermieter,eine Baugenossenschaft nicht reagierte! Ganz blöd ist es wenn Du Zähler hast am Heizkörper und musst die Raumtemperatur mit den Fenstern regeln! Wie Du es beschrieben hast schlägt sich das ja auf die Heizkosten nieder und somit auf den Energieausweis und den will doch jeder neue Mieter sehn! Es müsste also im Interesse des Vermieters sein Energie zu sparen,aber dieser muss wahrscheinlich nichts davon bezahlen sonst würde er reagieren!Du kannst also im Moment nur die Rohre selbst isolieren falls Du keine Fußbodenheizung hast!