Heizung wieder sauber?

5 Antworten

Sieht sehr stark danach aus dass sich der Lack abgelöst hat. Von der Breite her könnte es ein Klebeband gewesen sein, das am Heizkörper geklebt hat und beim Abziehen Stücke des Lacks mitgenommen hat.

Fühlt man das nicht, wenn man mit dem Finger drüberfährt?

Da hilft dann nur neu Lackieren. Die Stelle vorher mit feiner Körnung leicht anschleifen und entfetten.


Eva352332 
Beitragsersteller
 08.11.2024, 13:01

es fühlt sich genau gleich klatt an wie die heizung ,nein hatte nichts geklept ,es wurde nur nasse Wäsche auf der heißen heizung getrocknet.

sind das Flecken oder ist dort der Lack ab?

Falls definitiv Flecken: würde ich zunächst mit einer leicht abrasiven Flüssigkeit versuchen, wegzupolieren.

ZB "Beko Clean & Polish" - damit habe ich gute Erfahrungen gemacht.


Eva352332 
Beitragsersteller
 08.11.2024, 13:00

dass weiß ich leider nicht genau ,fühlt sich auf jedenfall gleich klatt an wie die heizung.

Das sieht aus, als wäre an diesen Stellen ganz einfach der Lack ab. Logischerweise kann man das dann nicht wegradieren oder wegbürsten.

Das muss man ein kleines bisschen anschleifen und mit einem entsprechenden Heizkörperlack lackieren.


Eva352332 
Beitragsersteller
 08.11.2024, 12:58

und welcher Lack wäre der richtige ? 🙏

Waschbenzin könnte funktionieren. Das würde ich aber an einer unauffälligen Stelle der Heizung aber mal testen. Nicht, dass da der Lack der Heizung angegriffen wird.

Sieht auf dem Bild aus als wäre der Lack ab. War da mal was verklebt?

In dem Fall hilft nur neu lackieren.


Eva352332 
Beitragsersteller
 08.11.2024, 12:59

und womit Lackieren? 🙏 Nein nur nasse Wäsche zum trocknen, auf der heißen Heizung.