heizung drehgriff locker
hallo,
ich habe bei meiner heizung das Problem, dass der Drehgriff locker ist. ich möchte das Ding wieder festdrehen, jedoch weis ich nicht ob dort ein links- oder Rechtsgewinde ist. ich will das ding nämlich nicht lockerer drehen, wegen dem wasserdruck.
das problem ist, wenn ich die heizung leicht aufdrehe, dass die viel zu heiß ist. ich muss das wieder festdrehen
5 Antworten
Vorsicht mit dem Festdrehen oder Losdrehen, denn es gibt unterschiedliche Arten der Befestigung der Thermostatköpfe. Thermostatköpfe von Heimeier werden mittels einer Überwurfmutter befestigt. Thermostatköpfe von Danfoß haben 4 oder 5 vollkommen verschiedene Befestigungsarten. Nun sollte man wissen um welchen Thermostatkopf es sich handelt. Dann muß man beim Befestigen ein paar Kniffe beherzigen. Also um welchen Thermostatkopf handelt es sich?
Den Thermostatkopf könntest du auch komplett abdrehen, ohne dass ein Tropfen Wasser rauskommt.
Du mußt nach rechts drehen, um es wieder richtig fest zu bekommen.
Das ist Rechtsgewinde. Und Wasser kommt da nicht weil das Ventil unter dem Thermostatkopf sitzt.
Der Thermostat kennt nur 2 Zustände. Offen oder Zu. Du kannst nur die Raumtemperatur prüfen ob der schließt wenn diese erreicht ist. Wenn die Heizung durchweg heizt dann ist der Thermostat defekt und muss ausgetauscht werden. Kosten knapp 10 € im Baumarkt.
Dein "Drehknopf" hat nichts mit dem Wasser zu tun. Nach rechts zudrehen.
Hallo! Festdrehen konnte ich ohne Probleme, danke bis jetzt! jedoch ist immer noch das Problem vorhanden, dass wenn die heizung auch nur auf 1 gedreht wird, heizt die viel zu stark. wie kann ich dies verhindern?
Hallo! Festdrehen konnte ich ohne Probleme, danke bis jetzt! jedoch ist immer noch das Problem vorhanden, dass wenn die heizung auch nur auf 1 gedreht wird, heizt die viel zu stark. wie kann ich dies verhindern?