Auto Heizung?

4 Antworten

Heizung voll aufdrehen und Lüftungsklappen öffnen. Lüftung anfangs allerdings nicht voll aufdrehen.

Wenn du die Lüftungsklappen schließt wird gar nix warm, dann kann ja die warme Luft nicht in den Innenraum strömen.

Es kommt überhaupt nicht darauf an ob das Auto möglichst schnell warm wird sondern darauf dass die Scheiben möglichst schnell frei vom Beschlagen werden.

Das geht schnell wenn die Heizung volle Pulle an ist und die Lüftung auf einer hohen Stufe, z.B. 3 von 4 und natürlich auf die Frontscheibe gerichtet ist.

Am Schnellsten ist die Standheizung.

Gefolgt von der Klimaanlage.

Nun folgt die Innenraumumwälzung, beschlagen aber die Scheiben schnell.

Dann Lüftungsklappen auf, Gebläse auf 1, Heizung voll aufdrehen und wenn es warm wird, Gebläsestufe erhöhen.


manu123345 
Beitragsersteller
 04.11.2022, 22:18

Hatte heut kein küchenhandtuch im Auto / hab Außenscheiben von Hand frei gerieben hab dann Heizung auf volle Pulle mit offenen klappen gedreht bin losgefahren / und Scheibe ist gleich wieder leicht zugegangen weil der Innenraum noch kalt war und mein Auto paar Minuten braucht bis es warm wird

0
Wiesel  05.11.2022, 00:30
@manu123345

Das hat jedes Auto ohne Standheizung.

In meinem alten Opel Jadett D müsste ich Mal von innen Scheiben kratzen. Richtig übel wenn man merkt, dass die Scheibe nach innen konkav ist.

0