Heizöltank ungleich gefüllt - wie richtig betanken?
Hallo,
wir haben im Keller fünf Heizöltanks mit je ca. 700 Litern Fassungsvermögen. 4 davon haben einen Ölstand von ca. 320 Litern, einer hingegen (in der hinteren Ecke) scheint noch mit ca. 500 Litern befüllt zu sein. (habe mit der Taschenlampe durchleuchtet)
Der Fahrer des Öltankwagens erzählte uns bei einer Betankung vor einigen Jahren, dass bei einer Befüllung alle Tanks mit der gleichen Menge befüllt werden. Wenn einer voll ist, könnte man die anderen nicht weiter befüllen.
Frage an die Fachleute oder Leute, die damit Erfahrung haben:
Ist das richtig? Wie kann man Abhilfe schaffen, damit wir alle Tanks wieder gleich befüllen können und sie voll werden?
(Foto anbei)
Herzlichen Dank
Jo
3 Antworten
ließ die AwsV das der Betreiber verantwortlich ist für seine Tankanlage, wen jetzt schon bekannt ist das ungleiche Füllstände sind kann der Tankwagenfahrer die befüllung abbrechen,oder ablehnen hol dir ein fachbetrieb nach AwsV ins Haus,vermutlich müßt ihr eine Tankreinigung machen, eventuell neue Saugleitung (Grenzwertgeber ) einbauen auf Einstrang umstellen und ein Antiheber Ventiel auch noch einbauen wie alt sind deine Tanks und vorallem der Grenzwertgeber
vermutlich ist die saugleitung kaputt im tank,oder rohrverstopfung
das ist nur ein musterbeispiehl aber die saugschleuche sind die 2 gleichen

diese rechnung gut aufheben in einem separaten Ordner die brauchte bei der Tankprüfung meine Tanks sind auch bald 40 Jahre allerdings aus GFK
Das Bild ist nicht sehr aussagekräftig. Ich sehe aber keine Entlüftungsleitung die alle Tanks verbindet und dann ins Freie geführt werden muss! Ist da keine vorhanden oder nur nicht erkennbar auf dem Bild? Eine fehlende Entlüftungsleitung würde erklären warum sich die Tanks ungleichmäßig befüllen. Das könntest du mal nachschauen.
Viele Grüße
Damit die Tankanlage funktionieren kann, sind die Tanks kommunizierend verbunden. Es haben damit alle Tanks die gleiche Füllhöhe.
Deine Taschenlampenmessung ist offensichtlich fehlerhaft.
Danke. Die Möglichkeit verschiedener Füllhöhen besteht. Diesen Fall hatten wir bereits. (und haben vor wenigen Jahren eine aufwändige Reinigung durchführen lassen. Das würden wir uns gern ersparen. Ich würde gerne wissen, ob es eine einfache und presiwerte Möglichkeit gibt, Abhilfe zu schaffen und jemand diese kennt. LG Jo
neue Tanks Kaufen aus GFK dann haste die nächsten jahre ruhe preiswert ist das nicht klar der jetzige zustand deiner Tanks kannste auch nicht lassen AwsV beachten Mängelbeseitigung innerhalb 4 wochen oder 6 Monnate
Danke. Die Saugleitung war an einer Stelle defekt und wurde vom Fachbetrieb ersetzt.