Heißt es "Vorstellung des Betriebes" oder "Betriebs"?
4 Antworten
Ich meine, es heißt: des Betriebs, denn: sächliche und männliche Hauptwörter enden im Genitiv (2. Fall) auf -s. Die Endung -es kann es bei einsilbigen Hauptwörtern geben, z.B. das Volk/des Volkes, der Wald/des Waldes; ebenso, wenn mehrere Konsonante (das sind alle Buchstaben außer a,e,i,o und u) am Ende des Wortes stehen, z.B. des Geschenkes, des Ehemannes; auf die sogenannten Zischlaute (s, ß, x und z) muß das Substantiv auf -es enden, z.B. des Kommerzes, des Fleißes. Alles klar??
Aber genau das habe ich doch auch gesagt: die Kann-Regelung bedeutet, beide Variationen sind möglich im Gegensatz zur Muß-Regelung hinsichtlich der Zischlaute, nach der ausschließlich die Endung auf -es möglich ist.
Beides ist richtig. Die Endung mit -es gebraucht man eher mit kurzen, also einsilbigen Wörtern, aber sie ist auch bei längeren Wörtern möglich, und sie muss ohnehin sein bei Wörtern, die mit s, x oder z enden, egal wie lang sie sind, weil die Endung sonst nicht auszusprechen ist! z.B.: des Exzesses - des Balls oder des Balles - bei Arzt heisst es nur des Arztes (versuch mal, es anders zu machen!) Viel Spaß!
Betriebes
Aber es kann sein dass beides richtig ist.
des Betriebes
Nein, bei Wörtern wie Geschenk oder Mann (also mehrere Konsonanten am Ende des Wortes) heisst es sowohl -s als -es. Nur wenn die Aussprache unmöglich ist, heisst es zwingend -es (vgl. mein Beispiel mit Arzt) Und bei Wörtern die auf a, o, u, i, e, enden, natürlich nur -s.