Heißt es "ich bräuchte" oder "ich brauche" korrekt?

4 Antworten

Es ist "total falsch".

Konjunktiv I lautet "brauche", Konjunktiv II heißt "brauchte".

Alles andere ist Unfug, den man inzwischen als schiere Körperverletzung überall in sämtlichen Medien hören und lesen muss.

EiligeIntuition Heute, 13:56

3. "(...) die Partei bräuchte dafür Hilfe aus den Reihen der Tories."

Autsch, Kevin Hagen!

Bei "bräuchte" dreht sich nicht nur Konrad Duden im Grabe um.

Auch Sebastian Sick kommentiert im hauseigenen SPON-Medium Zwiebelfisch:

"Der Konjunktiv von 'du brauchst' lautet 'du brauchtest', nicht 'du bräuchtest.'"

http://www.spiegel.de/kultur/zwiebelfisch/zwiebelfisch-wenn-man-koennte-wie-man-woellte-a-522262.html

aus:

http://www.spiegel.de/forum/politik/labour-plan-fuer-brexit-referendum-corbyns-trick-thread-870073-1.html#sp.goto.blogcomment=1379

Der Konjunktiv II lautet "ich brauchte". "Bräuchte" ist aber dermaßen gebräuchlich (wenn auch eigentlich falsch), dass man dich wahrscheinlich schief angucken würde, wenn du die richtige Form "brauchte" benutzen würdest. "Ich brauche" gibt es natürlich auch, aber das ist der Indikativ. Ich nehme an, du willst auf eine Bitte hinaus. Wenn man etwas haben möchte, formuliert man das meist im Konjunktiv II, weil dieser höflicher wirkt als der Indikativ. Bei dem Verb "brauchen" hat sich dabei die falsche Form ziemlich durchgesetzt, wenn du es aber richtig machen willst, sagst du "brauchte".

ich brauche (vgl. er braucht) - Präsens - Indikativ

ich brauche (vgl. er brauche) - Konjunktiv I (aber nicht als Konjunktiv - ohne Zusammenhang) erkennbar

ich bräuchte (vgl. er bräuchte) - Konj. II - hier als Irrelais - das heißt nicht zutreffend...

Hätte ich Geld, bräuchte ich mir darüber keine Sorgen zu machen...

Er sagt: "Ich brauche Geld!" (Präsens) -> Er sagt, er brauche Geld... (Konj. I als Wiedergabe der indirekten Rede)


EiligeIntuition  26.02.2019, 15:33

Was für ein gequirlter Schwachsinn!

"Bräuchte" ist kein Konj. II. "Bräuchte" ist einfach nur Unsinn.

Der Konj. II heißt "brauchte" und ist natürlich wie andere Konjunktive auch aus dem Imperfekt Indikativ (1.Person) gebildet, wie auch der Konj. I aus der 1. Person Präsens (Ich) brauche gebildet wird.

Da niemand brauche oder brauchte OHNE Zusammenhang braucht, braucht auch niemand "bräuchte".

Beides korrekt - nur unterschiedliche Formen.

Ich brauche ist, wenn man es zu jemandem sagt nur deutlicher / weniger höflich als die Konjunktivform, die weniger mit einer Aufforderung verbunden ist.