Heißt es "gesengte" oder "besengte" Sau?
Meine Freundin und ich streiten uns gerade, ob es nun heißt "Er fuhr wie eine besengte/gesengte Sau".
Bitte stimmt ab...
PS: Ich denke es heißt besengte Sau / Sie meint es heißt gesengte Sau
Wer hat recht?
24 Stimmen
7 Antworten
gibt sogar ne achterbahn die so heist. jetzt sollte klar sein wer recht hat :)
Eine Achterbahn von 1998 🤡
Wir sagen schon deutlich länger besengt. Vielleicht ist es ja eher regional spezifisch.
besengen heisst verbrühen
Es stimmt beides, je nach der Region und Geschichte. Wobei besengt im Ursprung eine Sau bezeichnet, die beim ersten Wurf unberechenbar agressiv wird und davon rennt. Gesengt tatsächlich Kühe, Schafe, Ratten oder Schweine bezeichnet, die durch Stallbrände bzw. zu Kriegszwecken angezündet in Panik geraten. Mit brennenden Ratten wurden zum Beispiel Felder oder Getreidespeicher von Feinden angegriffen. Aber auch andere Ratten bei Plagen für eine Zeit vertrieben, da Ratten als soziale Tiere mit Flucht auf die Schreie der gesengten Tiere reagieren. In der Zeit des Mittelalters eine gängige Praxis.
Der vergleich stammt aus der Jägersprache und bedeutet eigentlich "wie ein angeschossenes Wildschwein, dem ein Schuss das Fell versengt hat. Also heißt es "(an)gesengt".
Begründung ist von meinen Vorrednern schon mehrfach gegeben worden
Wie es genau heißt weiß ich nicht, ich habe aber gehört, dass früher, in manchen Kriegen, Schweine angezündet wurden, die danach, verständlich, wie wild geworden rannten, um z.B. die Elefanten von Hannibal zu "verwirren".