Heißt es eigentlich ich muss kurz zum lidl oder zu lidl?
6 Antworten
Grammatikalisch korrekt ist nur "zu Lidl", weil "zum" ja "zu dem" bedeutet. In der Umgangssprache aber sagen nahezu alle "zum Lidl, zum Aldi, zum Rewe" usw., vermutlich, weil man sich das Wort "Geschäft" dazu denkt.
Wenn du Lidl als Namen benutzt, sagst du zu.
So ist es eigentlich grammatikalisch richtig.
Viele sagen zum, was ja abgekürzt "zu dem" bedeutet. Machen viele, weil es im Ort nur den einen Lidl gibt, eine feste, bestehende Einrichtung im Ort, dieses bestimmte Gebäude. Der Lidl als der Ort, wo man halt einkaufen geht.
Dann benutzen sie "Lidl" als Gebäude/Ort, so als würde sie davon sprechen, zum Markt zu gehen oder zum Einkaufsladen.
LG C.C.
Ich sag zum... bin aber aus Österreich, wir sagen generell immer Artikel vor Namen
Hallo,
das kommt auch darauf an, wo du dich in Deutschland befindest.
Zum Sprachrätsel zu, zum oder nach Aldi / Lidl empfehle ich folgende Lektüre:
https://www.spiegel.de/schulspiegel/zwiebelfibel-ich-geh-nach-aldi-a-398751.html
und
https://www.philhist.uni-augsburg.de/lehrstuehle/germanistik/sprachwissenschaft/ada/runde_3/f10c_e/
AstridDerPu
zu Lidl - das andere ist umgangssprachlich
Lidl zu?