Heißt es eigentlich schrieben oder schreibten?
Also heißt es:
Zum Glück schrieben wir keine Mathearbeit oder:
Zum Glück schreibten wir keine Mathearbeit.
Ich tendiere mehr zu schrieben... ?!
9 Antworten
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
die seite ist gold wert, wenns um die deutsche sprache geht!
Hallo,
die Vergangenheit von "schreiben" lautet natürlich "schrieben". Dein Gefühl hat dich also nicht getäuscht.
Alles Gute weiterhin mit der Rechtschreibung!
remahe
wir schrieben
EINDEUTIG
schrieben
oder haben geschrieben - klingt finde ich besser
schreibten- no go
schrieben oder besser, zum glück haben wir keine mathearbeit geschrieben