Heißt auf Türkisch "ich auch" bende oder ben de?
Was ist von der Rechtschreibung wirklich korrekt? Vielmals sehe ich Bende (ich auch) zusammengeschrieben aber ganz oft auch auseinander... Dankeschön
3 Antworten
Ich hab mich noch nie mit Türkisch beschäftigt, bin aber sowohl Sprachenliebhaber wie auch neugierig. Und solange hier nix kommt...
Ich hab diese Seite gefunden:
http://www.turkishclass.com/forumTitle_51777
Wenn ich es einigermaßen korrekt verstanden habe, dann gibt es wohl einen Unterschied zwischen Nomen und Verb:
Wird de im Zusammenhang mit einem Nomen benutzt, so wird es angehängt, wird aber eine Tätigkeit auch getan (Verb), so schreibt man es getrennt.
Und nun bin ich gespannt, was die Experten sagen :-)
Ich kann es die zwar nicht genau erklären, aber 99% der Türken benutzen es falsch.
Ben de = Ich auch
Bende = bei mir
BEN DE seni seviyorum = Ich liebe dich auch
BENDE DE sigara yok = ich habe auch keine Zigaretten.
Anahtarlar BENDE = die Schlüssel sind bei mir.
Also immer wenn es im Sinne von auch benutzt wird, wird es getrennt geschrieben. Wenn es possessive Bedeutung haben soll, also 'bei mir' dann wird es zusammen geschrieben.
Kommt auf den Satz an.
Richtig erklärt, aber es kommt nicht auf den Satz an! Die Person, die du Frage stellt will ja wissen, wie 'ich auch' auf Türkisch geschrieben wird. 'Ich auch' - also 'ben de' wird immer getrennt geschrieben. :)
z.B A: Kalemim kimde?
B : Bende.
A: Ben anlamadım.
B: Ben de.
Bei einem steht es für " bei mir" und bei anderem steht es für " ich auch".
Ja bitte.. zum Beispiel, ich liebe dich auch, Bende seni seviyorum oder Ben de seni seviyorum
Ich auch wird immer getrennt geschrieben. Es kommt nicht auf den Satz an.