Heißkleber statt löten?
ich baue zurzeit etwas aber ich brauche einen Lötkolben was ich natürlich nicht habe. Aber was ich habe ist eine Heißkleberpistole. kann ich dann statt löten Heißkleber benutzen?
ich arbeite mit Strom und wenn es nicht mit Kleber funktioniert geht dann zb ducktape oder normaler Tesafilm? Also das ich jetzt zb 2 verschiedene metallstäbe zusammenklebe und diese halt Strom weiterleiten.
7 Antworten
Kannst du, musst aber elektrischen Kontakt herstellen, hol dir einfach einen Lötkolben.
Aber für Platinen Bauteile draufsetzen absolut undenkbar.
Die ganz billigen kosten gerade mal 10-25€... Dann noch Lötzinn und fertig...
ich kenne jemanden der lödzinn hat.Kann ich mir nicht den lödkolben selber bauen zb indem ich halt irgendwass erhitze und das dann so halt benutze wie ein lödkolben
Ja, aber dann bitte mit einer konstanten Temperatur damit das Lötzinn schön flüssig bleibt wenn du damit arbeitest.
+ Dafür sorgen das es nicht durchgehend heizt, könnte teuer werden, Regel das am besten mit Bimetallkontakten.
Nur wenn es darum geht 2 Drähtchen zu verbinden... Ordentlich zusammenzwirbeln und dann fett Heißkleber von allen Seiten gleichmäßig drumherum.....
Den kannste ja zur Not auch noch drüber schrumpfen..... 😂.... Den hat aber nicht jeder gleich zur Hand... Wie mit den Kondomen, gelle... 😁
...zum rein mechanischen Verbinden ja. Für elektrische Verbindungen ganz klar NEIN...
Wenn die Klebeverbindung Strom leiten soll, dann wahrscheinlich nicht.
Kannst du ruhig machen, die NASA und TESLA machen das auch so.
hab ein Geld haha