Heißes Glas in kaltes Wasser, Physik oder Chemie?
Es ist ja allgemein bekannt, das wenn man ein heißes Glas in kaltes Wasser stellt, dass es dann zerbricht, aber ist das jetzt eine chemische oder eine physikalische Reaktion und warum?
4 Antworten
Das ist ein physikalischer Vorgang. Es werden durch das rasche Abkühlen der äußeren Glaswand Spannungen im Glas erzeugt. Ein Festkörper wie zB ein Glas dehnt sich bei Temperaturerhöhung aus und zieht sich bei Abkühlung wieder zusammen.
Stichwort: Wärmeausdehnungskoeffizient.
Es ist Physik, da keine Stoffe umgewandelt werden.
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Chemie
Das liegt an der unterschiedlichen Ausdehnung des Glases- Eine chemische Reaktion findet nicht statt.
Es ist ein physikalischer Vorgang. Auch chemische Vorgänge sind physikalische Vorgänge, denn die Chemie ist ein Teilgebiet der Physik.