Heiraten ohne Trauzeugen?
Hallo,
mein Verlobter und ich wollen bald standesamtlich heiraten. Leider stammen wir beide aus zerrütteten Familien und wollen deshalb weder Eltern, noch Geschwister als Trauzeugen einsetzen. Ansonsten haben wir zwar Bekannte, die aber für diese Aufgabe auch nicht in Frage kommen! Wir würden gern einfach nur für uns heiraten aber geht das überhaupt?...Ohne Trauzeugen? Kennt sich da Jemand damit aus?
FG
10 Antworten
Ja ist möglich soweit ich weiß!
Trauzeugen sind glaube ich gesetzlich nicht mehr vorgeschrieben, aber frag doch mal beim Standesamt nach.
Ich denke, dass Trauzeugen erforderlich sind. Das kann jeder sein, zB auch Mitarbeiter des Standesamtes.
Ich nehme an, du willst nur standesamtlich heiraten?
Dann benötigst du keine Trauzeugen (mehr) - diese frühere gesetzliche Verpflichtung wurde bereits 1998 abgeschafft. Problem gibts aber, wenn du kirchlich - katholisch heiraten möchtest.
lies hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Trauzeuge
Alles Gute euch beiden - und macht es mit eurer (neuen) Familie bitte besser als eure jeweiligen Eltern... :)))
Zur Eheschließung kann man einen oder zwei Trauzeugen benennen, es geht seit einigen Jahren aber auch ganz ohne sie. Eine Trauung kann also auch in "kleiner Besetzung" wie bei einer Skatrunde vonstatten gehen . . .
Ja, wir wollen nur standesamtlich heiraten. Danke für deine Antwort und deine guten Wünsche...Wir wollen und werden es besser machen und genau deshalb möchten wir keinen von unseren Eltern unsere Liebe und Ehe bezeugen lassen, denn wir können stolz von uns behaupten...besser als sie zu sein...
FG