Heinrich Winterling Porzellan Serie?

2 Antworten

Von Experte Margita1881 bestätigt

Hallo, über die Porzellanfabrik Heinrich Winterling GmbH & Co. KG ist nicht viel bekannt. Man findet es zwar bei Wikipedia, aber auch dort steht extrem wenig. Es gab dort wohl vor 2005 ein Feuer, das ein sehr großen Teil der Dokumente im Archiv vernichtete.

Deine gezeigte Marke ist eine sehr junge Marke. So jung, dass man diese Marke in mehreren Fachbüchern nicht findet. Du kannst ja zur zeitlichen Eingrenzung einen großen Beitrag leisten.

Wurde es neu gekauft? Wenn ja, wann? Oder wie lange ist es denn schon in Familienbesitz?

Auf einigen Markentafeln findet man es, aber ohne eine Zeitangabe. Ich tippe, dass die Marke nach 1980 eingeführt wurde. Es ist aber absolut möglich, dass die Marke noch um einiges jünger ist.

Mit diesem Fuzzi-Foto tut sich jeder schwer die Serie zu finden.

Aber Du kannst Dich mal selbst auf die Suche begeben; Du kannst das Modell ja am besten sehen.


Timon079 
Beitragsersteller
 11.02.2025, 12:59

Das habe ich, nur finde ich nicht zu dieser Serie. Weder über das Herstellungsjahr, noch irgendetwas anderes.

Timon079 
Beitragsersteller
 11.02.2025, 14:25
@Margita1881

Ja, Marktleuthen Bavaria. Aber dieses Blumendesign habe ich weder im Internet noch auf deiner Webside gefunden. Nun weiß ich aber nicht, welches Herstellungsjahr und welchen Preis ich dafür festlegen soll.

Margita1881  11.02.2025, 19:07
@Timon079

Das Herstellungsjahr ist ermal egal; aber antik sieht es jetzt nicht aus.

Erstmal muss das Modell jemanden gefallen.

Du kannst jeden beliebigen Preis verlangen (für was überhaupt: Kaffeeservice, Speise-,Tafelservice???), musst nur jemand finden, der es auch bezahlt.

Winterling gehört jetzt nicht unbedingt zu den begehrten Manufakturen und die Preise sind bei Porzellan im Keller.

Auf jeder bekannten Plattform werden Geschirre massenhaft und günstig angeboten.