Heimat vs Beziehung, oder doch Kompromiss??
Hey,
Ich hoffe das ich hier vllt einige Ratschläge bekomme da ich mit meinem Latein am Ende bin.
Folgende Situation:
Mein Freund (24) und ich (27) sind aktuell 3 Jahre zusammen. Ich bin damals erst in seine alte Heimat gezogen (dort haben wir ein halbes Jahr gelebt und dort hat es mir auch gefallen), danach sind wir ans andere Ende nach Deutschland gezogen mit dem Hauptgrund das er mehr Geld verdienen will/muss, da er seine Firma hochziehen möchte die nebenbei läuft. Wir wohnen aktuell bei seinem Vater in einem „Wohnblock“ der Vater wohnt unmittelbar durch eine Wohnung getrennt neben uns.
Ich kann nicht richtig sagen wieso es so ist aber ich lebe hier seit 2 Jahren und bin null angekommen. Das einzige was mich hier hält ist mein Partner und mein Job wo ich relativ gut verdiene. Ansonsten hasse ich diese Wohnung und diesen Ort hier sehr. Zudem erwische ich mich immer wieder schon seit langer Zeit wie ich immer wieder Heimweh habe und gerne wieder näher zu meiner Familie und Freunden möchte. (Derzeit sind es mindestens 5 1/2h Fahrtzeit mit dem Auto), die man leider nicht mal so eben schnell gefahren ist. Mein Freund hält hier seinen Job, und möchte diesen nicht aufgeben, weil er zufrieden ist.
Man muss dazu sagen das er arbeitsbedingt relativ oft auf Montagen muss ins Ausland die auch mal bis zu 9 Wochen am Stück gehen können und ich hier niemanden habe, zudem leben hier 8 Familien, wo 6 davon jeweils 3 Kinder haben und man sich vorstellen kann was hier tagtäglich (Vorallem am Wochenende) für Geschrei ist.
Die Montagen betragen aktuell 40-60% im Jahr, laut ihm würde das aber IRGENDWANN mal weniger werden.
Zum einheitlichen Thema: ich bin hin und hergerissen.
1. Einerseits möchte ich näher zu meiner Familie, weiß aber das es ohne Trennung nicht möglich ist
2. will ich keine Trennung, sehe mich dabei aber gezwungen wieder zurückzustecken und evtl unglücklich zu sein, was ich evtl aber auch bei Punkt 1 hätte.
3. wir ziehen hier in eine andere Wohnung ca. 10-15 km von der jetzigen Wohnung. (wäre aber bis zu meiner Heimat trotzdem die gleiche Distanz) Und ich weiß nicht ob dadurch das Problem gelöst ist.
4. man bleibt hier und alles bleibt beim alten.
5. Mein Partner würde jeden Tag jeweils 1h Fahrzeit aufnehmen, allerdings nur in eine bestimmte richtig wo er Leute kennt und das trotzdem die gleiche Distanz in meine Heimat wäre
Habt ihr eventuell einen Rat, oder eine Idee was man machen kann? Wir liebe uns sehr und ich könnte es nicht verkraften das es wegen sowas scheitert. Das Grundproblem ist das er seinen Job nicht aufgeben möchte der an die Schweiz gebunden ist vom Gehalt her.
3 Antworten
Hat ER denn dort einen Freundeskreis, wenn sein Dad dort wohnt? Wie kommst Du mit dem aus?
Man muss natl. nicht in der Nähe der (Schwieger)Eltern wohnen, schon gar wenn die Wohnlage nicht die beste ist. Für eine Änderung muss man aber auch nicht 15 km wegziehen! Denn die Großeltern um die Ecke ist ganz praktisch, wenn man Kinder hat.
Er hat hier auch keinen Freundeskreis, höchstens Arbeitskollegen, genau wie ich. ich weiß einfach nicht ob mein unglücklich hier sein mit einer anderen Wohnung ohne Kindergeschrei und seinem Vater in der unmittelbaren Nähe getan ist. Wie gesagt ich bin eigentlich nicht so, hab mich auch beim ersten Mal umziehen echt wohl gefühlt, aber hier bin ich so so unzufrieden.. keine Ahnung.
Ich kann total nachvollziehen wie es dir geht .
Genau das selbe habe ich durch und hab mich dann schlussendlich für die Trennung entschieden .
Du hast nur 2 Möglichkeiten, entweder du kannst damit umgehen oder du musst weg .
Das ist extrem hart und man fühlt sich nicht gut aber das Problem an der Sache ist dass der andere deine Gefühle nicht wirklich nachvollziehen kann weil er die Umgebung nicht so sieht .
Irgendwann führt das zu Dauerstreit weil du dich missverstanden fühlst und er es nicht nachvollziehen kann dass jeder Tag , jede Woche da keinen Spaß macht weil man sich auf nichts mehr freuen kann .
Ich kann dir nur aus Erfahrung sagen dass sich der Gedanke dass man sich nicht zuhause/ wohl fühlt so festsetzt dass er sich nicht ändert.
Irgendwann ist dann unbewusst der Partner Schuld weil man wegen ihm/ für ihn in der Situation ist .
Es tut mir echt Leid dass so klar zu schreiben aber das ist einfach meine Erfahrung gewesen .
Entweder er steckt mir der Arbeit zurück und ihr zieht um oder du musst dir bewusst machen was dir wichtiger ist .
Versuch mal nochmal mit ihm zu reden , Geld ist nicht alles und wenn er die Beziehung genauso will wie du wird er sich vll auf einen Kompromiss einlassen .
Tut mir sehr Leid dass du in der Situation bist.
Danke für deine Worte. Das trifft den Nagel eigentlich zu 100% auf den Kopf :( kannst du mir vielleicht privat hier mal schreiben um sich auszutauschen? Ich weiß leider nicht wie das geht :(
Ich kann es krass nachvollziehen ich bin 3 Orte weitergezogen. Zu einer Frau. Dort war ich zuhause. Aber es war nie meine Heimat. Heimat ist da wo das Herz ist. Ich habe sie verlassen und bin in meine Heimatstadt zurückgezogen seitdem bin ich wieder glücklich.