HEIC-Bildformat nur mit 72 ppi Pixeldichte?
Hallo zusammen,
mein neues Smartphone erstellt Fotos im HEIC-Format. Bei der Anzeige auf dem Computer musste ich feststellen, dass die Bilder nur 72 ppi haben. Unterstützt das Bildformat keine 300 ppi, die es ja für einen sauberen Druck der Bilder erfordert? Oder gibt es innerhalb des Formats einen Workaround?
Beste Grüße,
Apple1996
4 Antworten
Die PPI hängen davon ab wie groß das Bild ist, ein Bild hat also nicht 72ppi sondern 1000x1000 Pixel, wiegele pixel du pro inch hast hängt davon ab wie groß das Bild dargestellt wird.
zum druck muss die datei sowieso konvertiert werden da HEIC apples eigenes bildformat für ihre live fotos ist.
Du kannst dann das JPG zB in zB photoshop zu 300ppi konertieren
macht das bil aber nicht schärfer sondern macht übergänge der pixel weicher. ist natürlich auch schon besser
doch, wenn man in photoshop die funktion "neu berechnen" benutzt
Nur weil ein Programm wenn du nen zusätzlichen Haken setzt, noch so einen Rechenschritt macht, hat dpi trotzdem noch lange nichts mit der Auflösung des Bilds zu tun. DPI ist ein reiner Wert, der dem Drucker sagt, wieviele Pixel von dem Bild auf ein Inch gedruckt werden sollen. Eine Änderung dieses Wertes hat keine Auswirkungen auf die Auflösung.
Ich hatte anschließend die iPhone-Kamera auf JPEG umgestellt, sollte ich dann wieder zum HEIC-Format mit seinen Vorteilen zurückkehren, wenn ich am Ende sowieso alles in 300 ppi konvertieren kann?
also wenn du live fotos magst und benutzt ja. man kann aber auch einfach heic zu jpg konvertieren. da gibs viele browser anwendungen
Danke für Deine Antwort!
Sind das dann im Endeffekt nach der Konvertierung auch "echte" 300 ppi, welche zum Drucken geeignet sind?
Die Pixeldichte ist doch ein rein rechnerischer Wert. Das Bild besteht aus einer bestimmten Anzahl an Pixeln - egal, ob der DPI-/PPI-Wert in den Bildeigenschaften mit 100 oder 1200 angegeben ist. Das gilt auch für den Ausdruck.
Egal, welcher Wert für die Pixeldichte in den Dateieigenschaften steht, kannst du es mit beliebiger Auflösung drucken und so die Ausgabegröße bestimmen.
Die Angabe "ppi" hat für ein Digitalphoto keine Aussagekraft, weil ohne Abmaße des Bildes in Zoll nicht aussagekräftig.
Wie groß ist den die Auflösung in Pixeln und wie groß soll das gedruckt werden?
Völliger Quatsch, die dpi zu ändern, ändert überhaupt nichts am Bild.