Braucht jeder eine Hebamme?

25 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo Babyalarm,

die Hebamme ist die Fachfrau für Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett. Sie kann dich fachkompetent und einfühlsam und kostenlos, die Krankenkasse zahlt diesen Service (!), durch die drei Phasen begleiten. Sie kontrolliert mit äußeren Handgriffen Größe und Wehentätigkeit der Gebärmutter und beurteilt das zeitgerechte Wachstum des Kindes, sowie seine Lage im Mutterleib und sie kann sich auch wirklich Zeit für individuellen Sorgen und Nöte der Schwangeren nehmen! Die pränatale Diagnostik bleibt ja Sache des Arztes.

Nach der Entbindung kann die Hebamme dann zu dir nach Hause kommen, beispielsweise die Wundheilungsvorgänge überprüfen und dir beim Stillen und allen anderen Fragen rund um die Babypflege und -ernährung zur Seite stehen.Schau mal bei unserer Hebamme, Martina Höfel, in ihrem Forum vorbei, hier bekommst du einen Eindruck über das umfangreiche Fachwissen einer Hebamme:

http://www.rund-ums-baby.de/hebamme/

Liebe Grüße von

Rund-ums-Baby

also ich kann nur aus eigener erfahrung sagen das die der arzt bei der geburt nur eine nebenrolle gespielt hat. er war zwar anwesend aber die hebamme hat alle entscheidungen getroffen. es war quasi so als wäre der arzt der helfer der hebamme. ein arzt ist auf vielen gebieten ausgebildet, die hebamme hingegen ist ein spezialist was geburten angeht. sie hat hunderte geburten betreut und kennt sich dementsprechend besser aus. irgendwann schlug der arzt einen notkaiserschnitt vor weil er dachte das der kleine es so nicht schafft. die hebamme lehnte das aber zum glück ab. sie meinte das keine gefahr besteht und das der kleine in max 4 wehen draussen ist... nach 3 wehen war er dann da. die erfahrung der hebamme ist bei einer geburt mehr wert als die bessere ausbilung des arztes.

Hallo, ohne Hebamme darf in D keine Geburt stattfinden. Auch kein Kaiserschnitt. Hebammen dürfen ohne Ärzte Geburten leiten. Aber die nicht ohne Hebamme.

Was man darüber hinaus in Anspruch nimmt ist ein ein anderes Thema.

http://www.hebamme4u.net/hebammen-kompetenz.html

Bei einer normalen Geburt ist zwar ein Arzt anwesend aber die Geburt leitet die Hebamme ist nunmal so. Der Arzt springt nur ein wenn es Probleme geben sollte, was wir ja mal nicht hoffen.

Aber du hast die Möglichkeit dir mehrere Hebammen anzusehen, kennenzulernen und dann Entscheiden zu welcher du am meisten Vertrauen hast, die kommt dann zu dir in den Kreissaal. Das musst du jedoch im vorab klären.

Aber mach dir da mal keine Sorgen die Hebammen sind prima ausgebildet und wissen schon was sie tun, dein Kind ist ja schließlich nicht das erste das irgendwo zur Welt kommt.

du brauchst keine während der schwangerschaft und auch danach aber bei der geburt und selbst beim kaiserschnitt lässt es sich nicht umgehen. kein arzt stellt sich stundenlang dahin bis dein baby den weg nach draussen gefunden hat das machen nur hebammen. tut mir leid für dich aber zum ende der geburt kommt dann auch der arzt dazu... aber ne hebamme kann auch viel besser auf dich eingehen, sie ist halt ne frau und hat mit dem thema schwangerschaft und geburt wesentlich mehr erfahrung als der arzt der dich während der ganzen ss immer nur kurz sieht ne hebamme nähme sich da viel mehr zeit und kann dir viel mehr über deinen zustand und dein baby erzählen. und während der geburt ist sie sowieso die wichtigste person, der arzt steht manchmal auch nur unsicher daneben wenn die frau schreit und angst hat und die hebamme ist geübt darin mit sowas umzugehen... denk nochmal drüber nach! alles liebe für dich und dein baby!