HDMI zu VGA Adapter funktioniert beim MacBook nicht.?
Hallo, Ich habe mir einen Adapter gekauft, der ein HDMI Signal in VGA umwandelt. Das funktioniert auch wunderbar an meinem Windows-Laptop, allerdings nicht am MacBook. Es ist ziemlich neu. Ich habe einen Thunderbolt auf HDMI Adapter dran (funktioniert) und dann eben HDMI -> VGA. Das geht aber nicht. Braucht man da einen VGA Treiber oder sowas? Ich kann auch diesen Thunderbolt -> VGA Adapter nicht mehr kaufen, weil ich den morgen brauchen würde und der kommt bis dahin ja nicht. Also etwas Softwaremäßiges wäre wirklich gut. Danke schonmal!
2 Antworten
HDMI und VGA. HdMI ist digital, VGA analog.. Wieso zum Teufel setzt man sowas zusammen?
Dann brauchst du einen HDMI zu VGA konverter und keinen Adapter. Die Kosten so um die 30-40€.
Teilweise wird über HDMI auch ein analoges Signal verschickt, dies ist aber beim Mac nicht der Fall.
Ja das hab ich auch. Ich meine natürlich Konverter, nicht Adapter.
Ich glaub der hat keinen Namen. Einfach ein Kästchen mit VGA Ausgang, da hängt ein HDMI Kabel dran. Jedenfalls funktionierts beim Windows Laptop aber nicht beim beim MacBook.
Nein, nur HDMI In, VGA Out und Line Out.
Dann tut es mir leider aber dann hast du nur einen Adapter. Dieser Leitet das schon vorhandene Analoge Signal einfach nur weiter. Ein Konverter hat einen A/D Wandler integriert, welcher das Digitale Signal in ein Analoges Umwandelt und dieser braucht immer Strom. Und dieser wird nicht über HDMI geliefert (Deshalb haben z.B. Chromcast und der Amazon Stick eine externe Stromversorgung)
Möglich ist es z.B. mit diesem hier: http://www.amazon.de/Ligawo-Konverter-Converter-Wandler-digital/dp/B004B65KXQ/ref=sr_1_13?ie=UTF8&qid=1435929408&sr=8-13&keywords=hdmi+vga+konverter
Du brauchst mit Sicherheit keinen Vga-Treiber. Dein Mac weiss doch gar nicht dass ein Vga-Konverter dahinter hängt, für ihn ist das ein Hdmi-Ausgang. Du musst die Bildschirmauflösung auf einen Wert einstellen, den der Adapter versteht, also am besten die gleiche Einstellung wie am PC.
Danke für die Antwort, aber es funktioniert leider trotzdem nicht. Der Mac erkennt den anderen Bildschirm gar nicht.
Oh und mir is gerade aufgefallen, dass der Thunderbolt -> HDMI Adapter sehr heiß wird nach kurzer Zeit. Wenn ich ihn so angesteckt habe...
Schonmal dran gedacht, dass der Projektor keinen HDMI-Anschluss haben könnte?