Haus in ländlicher Umgebung mit schlechter Infratstuktur?
Guten Abend,
schon länger spiele ich mit dem Gedanken ein Haus zu kaufen. Das Problem sind natürlich die Kosten. Momentan lebe ich ca. 20km vom Münchner Zentrum entfernt in einer Wohnung, die sich in einem Dorf befindet. Das Dorf ist jedoch kein "klassisches Dorf", hier gibt soziemlich jede große Supermarktkette und eine gute Bahnanbindung zu Stadt. Seit ca. 10 Jahren wächst auch das Industriegebiet sehr stark, was dazu geführt hat, dass meine Wohnung seit 2-3 Jahren umgeben von Arbeiter WG aus Rumänien & Bulgarien ist, was für erheblichen Lärm sorgt, weshalb ich mir nun endlich mein Traum vom Eigenheim verwirklichen möchte.
Jedoch kosten hier die billigsten Häuser wie z.B. Doppelhaushälften bereits mind. 950000€ und ich möchte mir nicht so einen großen Schuldenberg zulegen für eine DHH oder ein Reihenmittelhaus. Vor allem nicht nach der momentanen Lärm Situation mit den Nachbarn.
Nun habe ich ein recht schönes Haus in einem "authentischen" Dorf gefunden, was meinen Vorstellungen entspricht. Jedoch ist die Infrastruktur dort recht schlecht, das Dorf ist auch 40km von München entfernt. Ich habe zwar einen Führerschein, aber fahre doch lieber mit den Öffis in die Stadt, was mich bei diesem Haus ca. 1h und 15min dauern würde. Da wo ich momentan lebe dauert es "nur" 40min. An sich stört mich das nicht, aber man sagt ja "Die Kirschen in Nachbars Garten schmecken immer süßer", deshalb frage ich mich ob ich mir jetzt zu viel zumute, weil ich noch nicht in dieser Situation stecke.
Was meint ihr? Gibt es schon einige unter euch, die von einer städtischeren Lage in eine ländlichere gezogen sind, wenn ja wie ist eure Erfahrung?
6 Antworten
Meine Erfahrung ist, dass es ohne entsprechende Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ohne eigenes Auto nicht zu handeln ist.
Bei uns ist der nächste Discounter 6 km entfernt. Öffis fahren nur zu Schulzeiten einigermaßen akzeptabel (1x pro Stunde), die Haltestelle ist 1 km entfernt. Schwere Einkäufe lassen sich so schlecht transportieren.
Ein weiterer Aspekt ist das eigene Alter, das vielleicht irgendwann das Autofahren verhindert. Andererseits bauen sich immer mehr Lieferdienste auf.
Aber wie ist es z. B. mit Facharztbesuchen? Die Anfahrtswege sind häufig 20-40 km! Mit Öffis nicht zu erreichen! Dies sollte man auch immer mitbedenken.
Uneingeschränkt JA! Es ist ein herrliches, entspanntes Wohnen mit viel Grün, wenig Geräuschen, netter Nachbarschaft etc.
Allerdings, das füge ich an, weil du von einem "traditionellen" Dorf schreibst, ist es mitunter schwierig, in die bereits bestehenden Strukturen des Miteinanders voll integriert zu werden. Das kann so sein, muss aber nicht.
Noch etwas zum Fahren mit dem Auto: das Fahren ist natürlich viel entspannter in ländlicher Umgebung! Richtig nett auch, dass Parkplatzsuche zum Fremdwort wird ;-)
Das hört sich traumhaft an! Genau das möchte ich, ein friedliches Leben bzw. in einer friedlichen Umgebung. Das mit der Integration finde ich nicht schlimm um ehrlich zu sein, auch in meinem jetzigen Dorf war ich nie jemand der Aktiv an Volksfesten teilgenommen hat, sondern habe sie immer nur als "Besucher" besucht.
Das einzige, was mir in dieser Hinsicht etwas Sorgen macht ist, dass ich bzw. meine Eltern Migrationshintergrund haben, was man auch an meinem Namen und am Aussehen erahnt. Ich wage zu behaupten, dass wir gut integriert sind, aber man macht sich tatsächlich etwas Gedanken darüber, wie ein "traditionelles" bayerisches Dorf darauf reagiert, wenn ein "Ausländer" ins Dorf zieht. Vor allem weil Ausländer ja nicht gerade den allerbesten Ruf haben.
Am Ende des Tages sollte es dir egal sein was Menschen für Vorurteile haben könnten
Sehe ich genauso, jedoch macht es doch einen Unterschied ob Menschen einen nur schräg anschauen weil sie Vorurteile haben oder "Scheiß Ausländer" brüllen und dein Haus randalieren. Ich möchte schließlich aufs Land um in Ruhe leben zu können und nicht, um in Terror zu leben :D
Natürlich aber man sollte nicht so denken, man wird immer auf Leute treffen die einem schlechtes wünschen und wenn du in eine neue Umgebung ziehst kannst du durch (Schule, Arbeit, Vereine, Clubs, Apps) und mehr neue Freunde neue Kontakte finden.
ist anfangs nicht so leicht in einer neuen Umgebung aber geht schon
ich selber hätte kein Bock auf laute Musik und was auch immer von irgendwelchen Bulgaren oder Rumänen oder was auch immer
Ja, ein Auto braucht man dann schon, wenn man in die ländliche Gegend zieht, da sind Öffis meist nicht gut ausgebaut. Aber ich nehme das gerne auf mich, denn so kann ich in Ruhe leben. Ohne Lärm, etc.
Vielen Danke für deinen Input! Ein Auto besitze ich bereits, jedoch benutze ich es sehr selten, da ich eigentlich alles in meiner Umgebung habe. Aber ich denke da genauso wie du, lieber fahre ich etwas länger, wenn ich dann mal in die Stadt muss, aber habe dann zu Hause meine Ruhe. Vor allem weil man die meiste Zeit ja eh auf der Arbeit oder zu Hause verbringt.
immer nur ICH ! wie siehst mit familie aus ? da braucht es anderes überlegen
Ich empfehle Russland. Dort kannst du sehr günstig eine Immobilie kaufen oder bauen, und in ländlichen Gebieten gibt's trotzdem immer alles in der Umgebung. Die medizinische Versorgung ist auch wesentlich besser als in Deutschland, weil Ärzte sich die Zeit nehmen für die Patienten. Unter Umständen schenkt dir die russische Regierung sogar ein Stück Land, je nachdem wo du hinziehst und was du vorhast. Außerdem ist es wesentlich sicherer als in Deutschland und die Menschen sind viel freundlicher und sehr hilfsbereit.
Ob mir das wert wäre all mein Geld in ein Haus zu stecken, damit ich dann immer weit fahren muss und Schulden habe? Nein.
Ich würde mir ein Haus oder Wohnung suchen zur Miete in einer anderen Umgebung wenn du derzeit nicht zufrieden bist.
Irgendeinen Kompromiss wirst du wohl machen müssen. Entweder günstigeres Haus dafür lange Fahrzeit o teures wohnen u dafür kurze Strecke.. Musst du wissen, welchen Preis du eher bereit wärst zu zahlen.
Aber am besten wäre es, wenn du dir eine Immobilie/Wohnungen kaufst, die vermietest u aus den Erträgen dir irgendwann ein Eigenheim finanzierst.
Vielen Dank! Das hatte ich schon befürchtet, ich habe zum Glück bereits ein Auto, aber benutze es sehr selten, da die Öffis hier recht gut ausgebaut sind. Das mit den Fachärzten habe ich ebenfalls nicht bedacht, unendlich Danke für die Erinnerung. Ich muss schon sagen, dass der Schritt, alles von vorne anzufangen (neuer Arzt, neues Umfeld, neue Menschen, etc.) an sich bereits sehr gruselig ist. Vor allem, wenn es dann auch noch ein "traditionelles" Dorf ist.
Dürfte ich fragen, ob es sich denn für dich gelohnt hat aufs Land zu ziehen trotz der schlechteren Infrastruktur?