HAUPTSCHALTER SICHERUNG FÄLLT RAUS WIE UMGEHT MAN DAS?
Hallo Zusammen,
Ich habe eine Garage gemietet, wo eine Steckdose mit 16AMP drinnen ist.
Mir ist schon zweimal die Sicherung rausgeflogen, ich weiss nicht wegen was, aber ich denke wegen einem Kurzschluss. Da der Hauptschalter draußen ist und ich jedesmal den Hausmeister rufen muss ist das scheiße für den Hausmeister der den Ganzen weg nur für die Sicherung machen muss, ich habe auch schon gefragt ob er uns ein Schlüssel für den Kasten gibt, aber den gibt er leider nicht. Könnte man evtl. Das mit dem Hauptschalter umgehen ? Kann man sich irgendwie separat einen Hauptschalter ohne großen Aufwand in die Garage einbauen ?
In der Garage habe ich auch ein FI-Schalter und ein Sicherungsschalter, da ich leider kein Elektriker bin wollte ich mal nachfragen ob ihr eine Idee dafür habt.
11 Antworten
Eine Sicherung, die immer wieder rausfliegt, darf man nicht umgehen. Man muss den Fehler beseitigen, der das verursacht. Wenn du Mieter bist, so ist der Vermieter dafür verantwortlich und hat für die Beseitigung des Fehlers zu sorgen. LG Lazarius
Das Ganze ist schon sehr seltsam. Du hast einen FI Schalter in der Garage und einen Sichrungsautomaten, folglich müsste eines oder beides auslösen wenn in der Garage was nicht stimmt. Wenn nun der Hauptschalter---was immer das ist-- "fliegt" die Sicherung und der FI aber nicht, liegt der Fehler genau da und nicht in der Garage.
Da der Kasten in dem der Hauptschalter steckt für dich unzugänglich ist bleiben dem Hausmeister genau 2 Möglichkeiten: Entweder er bringt das in Ordnung/lässt es machen, oder er steht immer wieder auf der Matte.
Und glaub mir wenn ers mit mir zu tun hätte, wäre es in Ordnung oder bräuchte neue Schuhe.....................!!
Ein alter Elektriker.
Der Hauptschalter hat eine sehr wichtige Funktion und funktioniert hervorragend. Den zu umgehen wäre eine saudumme Idee.
Der Hausmeister muss leider erneut anreisen und mit dir zusammen nach dem Fehler suchen. Wann fliegt der Hauptschalter raus? Lässt es sich auf eins deiner Geräte eingrenzen oder ist der Fehler in der Verkabelung?
Letztere hast du mit gemietet, da wäre dann der Vermieter für die Instandsetzung (Elektriker beauftragen) verantwortlich.
Hallo Alimert55,
an sich sollte man eine Sicherung nicht umgehen... Das sollte jedem bekannt sein...
Du bzw. der Eigentümer des Gebäudes sollten evtl. mal einen Elektriker beauftragen, der prüft, wieso die Sicherung immer wieder rausfliegt.
Weil eine Sicherung fliegt nicht nach Lust und Laune raus...
Der Elektriker soll das Problem finden und beheben!
Ben
Du müsstest vielleicht Sicherungen einbauen die deutlich eher raus springen als die Hauptsicherung.
Ob das bei einem Kurzschluss dann klappt kann ich aber auch nicht sagen.