Hattet ihr es schonmal das eure harmonische Beziehung einer anderen Beziehung von Freunden "schadet"?
Ich habe eine sehr guten Freund den ich nun schon über 15 Jahre kenne.
Er hat schon lange eine Frau. Und ich eben erst seit einigen Jahren.
Wir sehen uns relativ selten weil die Entfernung einfach enorm ist. Aber jedesmal wenn wir dort sind macht seine Frau ihm wohl "stress" weil unsere Beziehung so harmonisch ist.
Wir waren neulich erst zu besuch dort und man spürt regelrecht wie seine Frau uns "mustert" und dann wohl genervt ist auf ihn weil er eben etwas "unfreundlicher" ist um es mal harmlos auszudrücken.
Hattet ihr sowas schonmal? Ansich verstehen wir 4 uns super. Nur hat sich eben mein Kollege beschwert das seine Frau dann immer nur meckert wenn wir da waren. Wie toll das bei uns doch wäre usw. und warum die beiden das nicht so haben.
Wie geht man mit sowas um? Einfach ignorieren?
Danke für eure Tipps. Ist komisch so eine Situation.
3 Antworten
Dann sollte dein Kollege sein Verhalten überdenken - und vor allem auch mal mit seiner Frau über ihre Vorstellungen reden!
Und nein, ich hatte sowas noch nicht.
Selbstverständlich könnte sich das normalisieren - aber dafür müssten sie miteinander reden.
Das ist Eifersucht. Es gibt Menschen, die wollen ihren Partner oder "eigene" Freunde nicht mit anderen teilen.
Und anscheinend versteht ihr euch als alte Freude prächtig, während die Beiden wohl einige Probleme miteinander haben, welche dann immer bei Deinem Besuch aufkeimen.
Viel machen kannst Du da nicht. Außer, ihr pflegt eure Freundschaft außerhalb eurer Partnerschaften, z.B. durch regelmäßige Urlaube zu zweit.
Ich hatte aber auch mal so einen eigentlich guten Freund. Der hat aber irgendwann alles versucht, um mir meine Freundin madig zu machen.
Inzwischen ist der Freund lange Vergangenheit, die Freundin seit fast 30 Jahren meine Frau. C'est la vie...
Naja mein Kollege findet es ja nur blöd, dass seine Frau dann immer so komisch drauf ist zu ihm.
Ist einfach merkwürdig. Meine und seine Frau verstehen sich sogar blendend. Dennoch blitzt eben im nachgang dann wohl die "Eifersucht" durch. Scheinbar zumindest.
Naja mal weiter beobachten. Hoffe das eskaliert einfach nicht.
Nein hatte Ich noch nicht. Er sollte mit seiner Frau darüber sprechen. Was sie an ihrer eigenen Beziehung stört und was sie verändern möchte. Und an seinem Verhalten kann er auch arbeiten.
Also ich weiß z.b. das sie sich wohl dran aufgehangen hat, dass ich als wir da saßen und geredet haben. ich beim vorbeilaufen weil ich was zu trinken geholt habe, meine Frau eben kurz massiert habe.
Sowas kennt sie wohl garnicht.
Ich hab da nichtmal drüber nachgedacht. Und in dem Moment auch nicht als Problem gesehen.
Bin mir eben nicht sicher ob mein Kollege das Problem ist oder seine Frau teilweise auch einfach übertreibt.
Schwierig zu beurteilen.
Keiner ist das Problem - sie haben halt einfach unterschiedliche Vorstellungen.
ich beim vorbeilaufen weil ich was zu trinken geholt habe, meine Frau eben kurz massiert habe
Mir zum Beispiel würde es dermaßen auf den Zeiger gehen, wenn mein Mann ständig an mir rumgrabbeln muss, wenn wir woanders sind.
Nein? Weil ich meine Frau einmal angefasst habe? Bei Freunden? An den Schultern?
Das ist jetzt doch ein Problem oder wie?^^
Der Tag hat 24 Stunden. Diese Massage ging vielleicht maximal 5 Minuten. Da kann von ständig nicht die rede sein.
Meine Frau auch nicht, sie fand das gut. Immerhin war sie verspannt. Ohne grund mach ich das auch nicht.
Nein, wo da ein Problem sein soll sehe ich wirklich nicht.
Man darf seine Frau also nicht anfassen wenn man nicht zuhause ist? So muss man sein? :D
Ich glaube das ist bei den beiden schon so fest eingefahren mit dem herumstressen usw.
Bin mir nicht sicher ob sich das jemals normalisieren kann.
Als ich noch single war war es bei den beiden ja genauso. Sie hassen und Lieben sich irgendwie gleichzeitig.
Völlig anders als es bei meiner Frau und mir ist.