Hat mein Auto einen Zahnriemen oder eine Steuerkette?
Ich fahre einen Skoda Octavia 1,9TDI Modell 2007...
...habe jetzt 100.000km auf dem Kilometerzähler, muss ich jetzt den Zahnriemen wechseln?
6 Antworten
Zahnriemen!!!!!!!! Der sollte wirklich nach den Vorgaben der jeweiligen Hersteller gewechselt werden... Wenn der nämlich reissen sollte, dann geht es gewaltig ins Geld!!!!!
habe ich gerade in einem forum gefunden: Grundsätzlich wird laut Anweisung IMMER die Spannrolle mit gewechselt beim Zahnriemenwechsel (TDI) !!
Es ist sogar vorgeschrieben, die WASSERPUMPE zu kontrollieren, in mehreren Fällen war sie schon "leck", sodaß auch sie gleich gewechselt werden muß (sonst baut man dann alles nochmal auseinander)
Wer an der Spannrolle spart, spart ABSOLUT AM FALSCHEN ENDE !! Das dürfte auch keine Werkstatt zulassen ! Wenn der TDI - Zahnriemen EINMAL unten war, so muß laut Skoda - Wartungsvorschrift auch GRUNDSÄTZLICH ein Neuer montiert werden !!
Gerade eine "ausgeleierte" Spannrolle kann den neuen Zahnriemen binnen kurzer Zeit zum Reißen bringen (sehr oft beim Opel Astra/Vectra passiert)
Das ist letztlich auch der Grund, warum die 90000er Inspektion beim TDI so teuer ist !
Steuerkette. Ersatzteile SKODA OCTAVIA Combi (1U5) RS 1.8...
Kaufen Sie günstig Steuerkette für SKODA OCTAVIA Combi (1U5) RS 1.8 T 180 PS ab 08.2002 bei Pkwteile.de ... Riementrieb / Keil- / Zahnriemen. Bitte warten. ...
http://www.pkwteile.de/autoteile/skoda-ersatzteile/octavia-combi-1u5/16945/10..
Ich habe den SDI Motor, sollte bei 900000 gewechselt werden, kostet rund 700 Euro bei VW
Ich würde die Haube öffnen, reinschauen, Zahnriemen prüfen (hat er noch Zähne, oder ist er abgenutzt) und ggf. wechseln bzw. in die Werkstatt fahren. Tipp: Der Zahnriemen treibt die Lichtmaschine an, ist ein Band mit Zähnen drauf. Möglicherweise steht was in der Gebrauchsanweisung.